NachrichtenExplosion im iranischen Hafen: 18 Tote und 800 Verletzte

Explosion im iranischen Hafen: 18 Tote und 800 Verletzte

Im iranischen Hafen Shahid Rajaee ereignete sich eine tragische Explosion, bei der 18 Menschen ums Leben kamen und über 800 verletzt wurden. Die Behörden untersuchen die Ursachen der Katastrophe, und das Feuer ist noch nicht vollständig gelöscht.

Enorme Explosion im Iran. Die Zahl der Opfer steigt.
Enorme Explosion im Iran. Die Zahl der Opfer steigt.
Bildquelle: © East News

Was müssen Sie wissen?

  • Wo und wann kam es zur Explosion? Am Samstag kam es im Hafen Shahid Rajaee in Bandar-e Abbas, dem größten iranischen Handelshafen, zu einer gewaltigen Explosion.
  • Welche Folgen hat die Explosion? Mindestens 18 Personen kamen ums Leben, und über 800 wurden verletzt, darunter viele schwer. Das Feuer ist noch nicht vollständig gelöscht.
  • Was war die Ursache der Explosion? Laut ersten Erkenntnissen wurde sie durch ein Feuer in einem Lager mit gefährlichen Materialien, darunter Natriumperchlorat, verursacht.

Was sind die Ursachen der Explosion im Iran?

Die Explosion im Hafen Shahid Rajaee, durch den 85 Prozent der iranischen Waren gehen, war aus mehreren Dutzend Kilometern Entfernung zu hören. - Das Feuer ist unter Kontrolle, aber noch nicht gelöscht, berichtete ein Reporter des staatlichen Fernsehens.

Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Explosion durch ein Feuer in einem Lager mit chemischen Materialien, darunter Natriumperchlorat, das zur Herstellung von Raketentreibstoff verwendet wird, ausgelöst wurde.

Der Gouverneur der Provinz Hormozgan, Mohamad Aszuri, informierte, dass die Behörden mehrere mögliche Unfallursachen untersuchen. - Es ist unwahrscheinlich, dass die Explosion das Ergebnis von Sabotage war, betonte ein Vertreter der Zentralregierung. Der israelische Fernsehkanal 12 berichtete unter Berufung auf Regierungsquellen, dass Israel nicht in die Explosion verwickelt war.

Wie sind die internationalen Reaktionen?

Die Explosion ereignete sich während der dritten Runde der amerikanisch-iranischen Verhandlungen über das Nuklearabkommen in Maskat, der Hauptstadt von Oman. Ziel der Gespräche ist es, das iranische Atomprogramm einzuschränken, im Austausch für die Aufhebung von Sanktionen. Trotz der positiven Bewertung der vorherigen Verhandlungen bleiben die Beziehungen zwischen den USA und Iran angespannt.

Für Sie ausgewählt