Explosionen in der Ukraine: Waffenstillstand abrupt beendet
Ukrainische Medien berichten von Explosionen in Mykolajiw, Cherson und Tscherkassy. Der vom Kreml verkündete Osterwaffenstillstand endete um Mitternacht.
Was müssen Sie wissen?
- Explosionen in Mykolajiw, Cherson und Tscherkassy: Ukrainische Medien berichteten von Explosionen in diesen Städten am Montagmorgen.
- Ende des Osterwaffenstillstands: Der vom Kreml verkündete Waffenstillstand endete um Mitternacht von Sonntag auf Montag.
- Verletzungen des Waffenstillstands: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtete, dass Russland den Waffenstillstand über 2.000 Mal verletzt hat.
Was geschah in Mykolajiw?
Ukrainische Medien berichteten, dass es in Mykolajiw zu Explosionen kam. Der Bürgermeister der Stadt, Olexandr Sienkewytsch, bestätigte diese Informationen und betonte, dass die Lage angespannt ist.
"Gegen 4:57 Uhr griff der russische Aggressor die Stadt mit Raketen an", schrieb Sienkewytsch in einem Beitrag auf Telegram.
Die Behörden der Region Kiew teilten mit, dass die ukrainische Flugabwehr in der Region aktiv war.
Früher warnten die ukrainischen Luftstreitkräfte vor dem Risiko von Raketenangriffen im Süden des Landes.
Der Waffenstillstand wurde nicht verlängert
Am Sonntag berichtete die Nachrichtenagentur Reuters, dass Wladimir Putin den Osterwaffenstillstand nicht verlängerte. Der Waffenstillstand galt bis Mitternacht von Sonntag auf Montag.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte Russland wegen Nichteinhaltung des Osterwaffenstillstands. Er betonte, dass Moskau das Versprechen eines Waffenstillstands an den Hauptfrontlinien nicht gehalten habe. Selenskyj schlug Russland vor, die Angriffe mit Drohnen und Raketen auf die zivile Infrastruktur für mindestens 30 Tage auszusetzen.