Fahndungserfolg: Polnischer Mörder in Dortmund festgenommen
Die schlesische Polizei hat in Zusammenarbeit mit deutschen Beamten Rafał S. festgenommen. Er war wegen Mordes verurteilt worden und versteckte sich in Dortmund, nachdem er die Bedingungen seiner vorzeitigen Entlassung gebrochen hatte.
Rafał S., ein Einwohner von Rybnik, war 2002 zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er 2001 in Ermland eine junge Frau ermordet hatte.
- Im Februar 2022 wurde er vorzeitig entlassen. Doch er verletzte die Auflagen, indem er nach Deutschland reiste, erklärte Kommissarin Sabina Chyba-Giereś, die Sprecherin der Provinzpolizei in Kattowitz.
Fahndungsbefehl nach dem Verurteilten
Das Bezirksgericht in Elbląg erließ daraufhin einen Fahndungsbefehl, und die Polizisten aus Kattowitz begannen mit der Suche. Dank der Zusammenarbeit im Rahmen des ENFAST-Netzwerks, das internationale Polizeitätigkeiten unterstützt, konnte festgestellt werden, dass sich der 41-jährige Mann in Deutschland versteckte. Nachdem ein europäischer Haftbefehl erwirkt worden war, wurde er am 16. Oktober 2023 von deutschen Beamten in Dortmund festgenommen.
Rafał S. befindet sich in deutscher Haft, bis er nach Polen ausgeliefert wird, wo er den Rest seiner Strafe - vier Jahre und vier Monate - im Gefängnis absitzen wird. Diese Operation war dank des schnellen Informationsaustauschs und der internationalen Zusammenarbeit möglich, die zur Festnahme eines der gefährlichsten in Europa gesuchten Verbrecher führte.