Fast die Hälfte der Amerikaner unterstützt Trumps Politik
Fast die Hälfte der Amerikaner unterstützt Präsident Donald Trump. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass seine Wirtschaftspolitik die Zustimmung von 43 % der Befragten erhält und seine Maßnahmen im Bereich Einwanderung und Kostensenkung des Staates hoch bewertet werden.
Was müssen Sie wissen?
- Unterstützung für Trump: Laut einer Harvard/Harris-Umfrage unterstützen 48 % der registrierten Wähler Präsident Donald Trump, während 46 % gegen ihn sind und 6 % unentschlossen bleiben.
- Wirtschaftspolitik: 43 % der Befragten akzeptieren Trumps Wirtschaftspolitik, und 51 % bewerten seine Einwanderungsmaßnahmen positiv.
- Wichtigste Probleme: Inflation und Arbeitsplätze sind laut den Befragten die zentralen Themen, mit denen sich die US-amerikanische Administration auseinandersetzen muss.
Was sind die Hauptunterstützungsbereiche für Trump?
Laut der neuesten Harvard/Harris-Umfrage erhält Präsident Donald Trump die höchsten Bewertungen für seine Einwanderungsmaßnahmen, die 51 % der Befragten unterstützen. Auch seine Bemühungen zur Reduzierung der Regierungskosten erhalten die Zustimmung von 50 % der Befragten.
Bis zu 70 % der Befragten befürworten verstärkte Grenzsicherheitsmaßnahmen, die darauf abzielen, die illegale Einwanderung in die USA zu begrenzen.
Trumps Verwaltungsmaßnahmen: Wovor fürchten sich die Amerikaner?
Wirtschaftliche Themen wie Inflation und Arbeitsplätze bleiben die Hauptsorgen der US-Bürger. Etwa zwei Drittel der Befragten nannten diese Probleme als die wichtigsten, mit denen das Land derzeit konfrontiert ist. Einwanderung und Gesundheitsversorgung stehen ebenfalls hoch auf der Prioritätenliste.
Trumps Wirtschaftspolitik wird unterschiedlich aufgenommen. Die Hälfte der Befragten unterstützt Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada, die darauf abzielen, die Produktion im Inland zu fördern.
Laut 52 % der Befragten meistert der aktuelle Präsident der USA seine Aufgaben besser als sein Vorgänger Joe Biden.