Feuer in türkischer Spielzeugfabrik: Millionenschaden und Rauchwolken
In der türkischen Stadt Büyükkarıştıran kam es zu einem schweren Brand in der Spielzeugfabrik "Pilsan". Über der Anlage war eine massive Rauchwolke zu sehen, und die Flammen konnten schon aus großer Entfernung wahrgenommen werden, wie die "Bild" berichtet.
In der Fabrik "Pilsan" werden unter anderem Spielzeug-Feuerwehrwagen produziert. Das Feuer, dessen Ursache noch nicht festgestellt wurde, breitete sich schnell vom Produktionsbereich auf die Verwaltungsbüros der Anlage aus.
Im Werk wurden große Mengen Plastik gelagert, was eine dichte, schwarze Rauchwolke verursachte, die aus vielen Kilometern Entfernung sichtbar war.
Die "Bild" informiert, dass Feuerwehrleute aus den umliegenden Provinzen sowie aus dem hunderte Kilometer entfernten Istanbul zum Unglücksort gerufen wurden. Der Löscheinsatz dauerte fast sechs Stunden.
Die Feuerwehr musste sich mit intensiven Bränden auseinandersetzen, die stellenweise zum Einsturz des Fabrikdaches führten. Ein zusätzliches Risiko waren Explosionen von Batterien, die sich in den Spielzeugen befanden.
Türkei: Zerstörungen in großem Ausmaß
Das Feuer zerstörte vollständig den Lager- und Produktionsbereich der Fabrik. Schätzungen zufolge können sich die Verluste auf Millionen türkischer Lira belaufen. Nach ersten Berichten kam bei dem Brand niemand ums Leben, obwohl die Mitarbeiter der Anlage dramatische Szenen miterleben mussten.
Die Feuerwehrleute und Rettungsdienste überwachen das Brandgebiet weiterhin, obwohl die Hauptflammen gelöscht sind. Die Überwachung und Kühlung der Brandstellen dauerten bis in die späten Abendstunden, um eine erneute Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Die lokalen Behörden und die Leitung der Fabrik kündigen eine detaillierte Untersuchung an, um die Ursachen der Tragödie festzustellen.