EssenFrühlingshähnchen: Leichte Schnitzel mit Kräuter-Trick

Frühlingshähnchen: Leichte Schnitzel mit Kräuter-Trick

Hähnchenschnitzel sind ein Klassiker, aber in der Frühlingsversion schmuggle ich eine zusätzliche Portion Grün hinein. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern haben auch etwas mehr Nährwert. Die Zubereitung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch, und mit meinem Trick kannst du sie ohne eine fettige Kruste um das Schnitzel braten.

Gehackte Koteletts sind ein Klassiker - ich mache sie in der Frühlingsversion.
Gehackte Koteletts sind ein Klassiker - ich mache sie in der Frühlingsversion.
Bildquelle: © Adobe Stock

Gehackte Schnitzel sind eine beliebte Alternative zu traditionellen Schweineschnitzeln. Sie werden aus fein gehacktem Fleisch, meist Hähnchen, zubereitet, was ihnen eine zarte Konsistenz verleiht. In der Masse befindet sich auch Mayonnaise, die bei unsachgemäßem Braten dazu führen kann, dass das Gericht zu fettig wird. Glücklicherweise gibt es dagegen einen Trick.

Wie brät man gehackte Schnitzel, damit sie kein Fett aufsaugen?

Damit die Schnitzel beim Braten kein Fett aufsaugen, erhitze ich die Pfanne immer gut vor. Wenn die Masse in die Pfanne kommt, sollte sie sofort das charakteristische Zischen von sich geben. Dadurch schließt sich die Oberfläche des Schnitzels schnell und die Fettaufnahme wird verringert. Das ist absolut grundlegend und ein entscheidender Moment, denn später ist es schwierig, das Gericht zu retten, wenn es anfängt, das Bratöl aufzusaugen. Ich empfehle die Verwendung einer Antihaft-Pfanne, wie einer mit Keramik-, Teflon- oder Titangeschichtung, die die Verwendung einer minimalen Menge Fett ermöglicht. Das Braten sollte bei mittlerer Hitze erfolgen und nicht länger als 3–4 Minuten auf jeder Seite dauern. Nach dem Braten lohnt es sich, die Schnitzel auf ein Papiertuch zu legen, das das überschüssige Fett aufnimmt.

Rezept für gehackte Schnitzel mit Kräutern

Welche Kräuter eignen sich am besten? Die einfachste Grundversion ist frischer Dill oder Petersiliengrün. Im Frühling greife ich jedoch zu einer anderen Zutat, nämlich Bärlauch. Er verleiht Charakter und einen wirklich einzigartigen Geschmack, von dem man am besten während der Saison profitiert – und diese dauert nicht lange. Denk jedoch daran, diese grünen Blätter auf legale Weise zu beschaffen.

Zutaten (für etwa 10 Schnitzel):

  • 500 g Hähnchenfilet (am besten von der Keule oder dem Schenkel, da es saftiger ist),
  • 2 Eier,
  • 2 Esslöffel Mayonnaise,
  • 1 gehäufter Esslöffel Kartoffelmehl,
  • ein halbes Bund Bärlauch,
  • 1 flacher Teelöffel Salz,
  • ½ Teelöffel Pfeffer,
  • Öl zum Braten (z.B. Rapsöl).

Zubereitung:

  1. Schneide das Fleisch in kleine Würfel von etwa 0,5 cm Größe und lege es in eine große Schüssel.
  2. Füge Eier, Mayonnaise und Kartoffelmehl zum Fleisch hinzu.
  3. Schneide den Bärlauch fein und gib ihn in die Schüssel.
  4. Würze alles mit Salz und Pfeffer und mische es gründlich.
  5. Stelle die Masse für 10–15 Minuten beiseite, damit die Zutaten ihren Geschmack entfalten.
  6. Erhitze eine kleine Menge Öl in der Pfanne, gerade genug, um den Boden zu bedecken.
  7. Brate die Schnitzel portionsweise und serviere sie mit deinen Lieblingsbeilagen.

Für Sie ausgewählt