Gebetsaufruf für Papst Franziskus wegen schwerer Lungenentzündung
Kardinal Baldassare Reina, Generalvikar von Rom, hat sich mit einem Gebetsaufruf an die Gläubigen gewandt, da Papst Franziskus seit sechs Tagen im Gemelli-Poliklinikum liegt. Beim Papst wurde eine beidseitige Lungenentzündung diagnostiziert.
In seiner Erklärung betonte Kardinal Reina, dass er die Berichte über den Gesundheitszustand des Papstes mit Aufmerksamkeit und Vertrauen verfolge. Er rief die Gläubigen, die Pfarrgemeinden und Ordensgemeinschaften in Rom dazu auf, zu beten, damit Gott Franziskus die Kraft gibt, diese schwierige Zeit zu überstehen.
- Als große Familie erbitten wir, dass der Herr unserem Bischof die notwendige Kraft gibt, um dieser Situation zu begegnen - sagte der Vikar des römischen Bistums.
Gesundheitszustand des Papstes
Der 88-jährige Papst Franziskus befindet sich seit sechs Tagen im Krankenhaus.
Besorgnis erregte die Mitteilung des Vatikans vom Dienstagabend, in der der klinische Zustand des 88-jährigen Papstes, der im Gemelli-Poliklinikum behandelt wird, als "komplex" beschrieben wurde. Es wurde auf eine "polimikrobiologische Infektion" hingewiesen, die aus Bronchiektase und asthmatischer Entzündung resultiert und eine Antibiotika-Kortison-Therapie erfordert.
"Die Kontroll-Computertomographie des Brustkorbs zeigte den Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung, die eine weitere pharmakologische Therapie erforderte", gab der Vatikan bekannt.