Gefahr am Himmel: Glasfaserkabel bedrohen Hubschrauber in Ukraine
Das Profil "Military News UA" auf X hat ein Video von der Front in der Ukraine geteilt, das merkwürdige Netze zeigt, auf denen Soldaten gehen – und die sich unter ihren Füßen verheddern. Dies ist eine Folge der Entwicklung von Drohnen im Krieg. Neue Konstruktionen dieser Art verwenden oft Glasfaserkabel.
Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass sowohl in der Ukraine als auch in der Russischen Föderation in den kommenden Jahren zahlreiche Blindgänger, Minen und verschiedene Arten von Gefahren vorhanden sein werden, die aus den laufenden Kämpfen resultieren. An der Front tauchen auch immer häufiger merkwürdige Netze auf, die eine Gefahr für Hubschrauber darstellen können, besonders wenn sie sich in Bäumen befinden.
Glasfaserkabel an der Front
Drohnengesteuerte Glasfaserkabel gewinnen in den letzten Monaten des Konflikts zunehmend an Popularität. Dies liegt daran, dass beide Seiten effektivere Mittel zur Störung von Drohnen entwickeln. Glasfaserkabel bieten hier eine Lösung, da sie vollkommen resistent gegen elektronische Störungssysteme sind.
Ein wesentlicher Nachteil dieser Konstruktionen ist jedoch die begrenzte Reichweite. Die Drohnen müssen nämlich das zusätzliche Gewicht des Glasfaserkabels tragen, wodurch sie Entfernungen von 10-20 Kilometern erreichen können. Zudem besteht das Risiko, dass der Gegner den Standort des Drohnenstartpunkts lokalisieren kann, da das Kabel direkt zum Piloten führt.
Obwohl viele Glasfaserkabel nach dem Einsatz von Drohnen auf dem Boden liegen – was im kürzlich veröffentlichten Video von der Front zu sehen ist – können sie sich auch auf Bäume ausdehnen und über große Entfernungen spannen. In solchen Fällen stellen die Kabel eine direkte Bedrohung für Hubschrauber dar, die in niedriger Höhe fliegen. Sie könnten mit dem Rotor in den Glasfaserkabeln hängen bleiben, was zu einer Katastrophe führen könnte.