Geheimtricks für die perfekte Tomatensuppe: Keine Säure mehr
Tomatensuppe scheint einfach zuzubereiten zu sein, doch ihr Geschmack ist nicht immer perfekt. Oft ist sie zu sauer. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, dieses Gericht zu retten, sodass die Tomatensuppe so köstlich schmeckt wie zu Hause. Es lohnt sich, diese Tipps zu kennen.
Die Tomatensuppe ist neben der Brühe eine der traditionellsten und beliebtesten Suppen. Im Sommer wird sie mit frischem Gemüse zubereitet, im Winter häufiger aus Tomatenkonserven. Oft bleibt sie als Gericht aus der Kindheit in Erinnerung und gilt als klassisches Comfort Food, das die Herzen mit seinem Geschmack erobert. Doch was tun, wenn die Suppe zu sauer wird? Es gibt einige Tricks, mit denen man den Geschmack verbessern kann.
Soda hilft
Tomatensuppe entsteht in der Regel auf Basis der Sonntagsbrühe, zu der man einfach Tomatenkonserven oder frisches Gemüse in der Saison hinzufügen kann. Ihr Geschmack hängt stark von der Art der verwendeten Tomaten ab – saure Tomaten können die Suppe ebenfalls sauer machen. Die Lösung besteht darin, einen halben Teelöffel Natron zu einem etwa fünf Liter großen Topf Suppe hinzuzufügen. Natron, das einen basischen pH-Wert hat, reduziert effektiv die Säure der Tomatensuppe, ist aber im Geschmack nicht wahrnehmbar.
Rettung für saure Suppe
Für diejenigen, die nicht überzeugt sind, Natron zu verwenden, gibt es alternative Methoden, um den sauren Geschmack der Suppe auszugleichen. Saure Suppen wie Borschtsch mit Sauerteig, Tomatensuppe oder Gurkensuppe können durch verschiedene Zusätze gemildert werden:
- Milch oder Sahne – Je höher der Fett- und Zuckergehalt, desto milder wird der Geschmack der Suppe. Schlagsahne passt hervorragend zu sauren Suppen.
- Zucker, Honig oder Ahornsirup – Diese süßen Zutaten sollten maßvoll dosiert werden, aber ihre Anwesenheit verstärkt den Geschmack der Speisen und mildert die Säure.
- Reis – Reis wird oft mit Tomatensuppe serviert. Alternativ können in anderen Suppen auch Würfelkartoffeln oder ein Butterpüree verwendet werden.
- Süßes Gemüse – Bei zu sauren Suppen oder Tomatensoßen ist es eine gute Idee, Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis oder sogar püriertes Gemüse wie Rote Bete oder gebackenen Kürbis hinzuzufügen.