NachrichtenGericht verbietet Aldi den Verkauf von falscher Dubai-Schokolade

Gericht verbietet Aldi den Verkauf von falscher Dubai-Schokolade

Das Gericht in Köln hat den Verkauf von Pistazien-Schokolade in der deutschen Aldi-Kette verboten. Das Produkt, bekannt als "TikTok-Hit", stammte aus der Türkei und nicht, wie auf dem Etikett angegeben, aus Dubai. Die Entscheidung des Gerichts basiert auf der Fälschung des Herkunftslandes.

Das Gericht hat im Fall der Schokolade entschieden.
Das Gericht hat im Fall der Schokolade entschieden.
Bildquelle: © Getty Images | Chris Ratcliffe, Ercin Erturk

Das Kölner Gericht erließ ein Verkaufsverbot für die Pistazien-Schokolade in der Aldi-Kette, die durch TikTok große Beliebtheit erlangt hatte. Laut Berichten von business.interia.pl stammt das unter dem Namen Alyan Dubai Handmade Chocolate verkaufte Produkt tatsächlich aus der Türkei, was die Verbraucher in die Irre führte.

Die Entscheidung des Gerichts ist das Ergebnis einer Beschwerde von Andreas Wilmers, einem Unternehmer, der originale Schokolade aus Dubai importiert. Wilmers betonte, dass die falsche Kennzeichnung des Herkunftslandes seine Geschäfte negativ beeinflusst. Das Gericht stellte fest, dass das Etikett einen Ursprung in Dubai suggeriert, was nicht der Wahrheit entspricht.

Aldi Süd, die deutsche Handelskette, wurde mit den Prozesskosten belastet und kündigte Berufung an. Bis zu deren Entscheidung droht ein Verstoß gegen das Verkaufsverbot mit einer Geldstrafe. Andreas Wilmers plant weitere rechtliche Schritte gegen andere Ketten, die ähnliche Produkte verkaufen.

Für Sie ausgewählt