Gesundes Frühstück: Erdbeer-Omelett mit Quark sorgt für Power
Erdbeeren gehören im Frühling zu meinen Lieblingsfrüchten. Die Saison ist kurz, deshalb sollte man sie gleich am Morgen genießen. Ich habe einige Ideen für Frühstücke mit diesen Früchten, aber das beste davon ist das Omelett. Es ist köstlich und sättigend.
Das Omelett wird oft zugunsten von Sandwiches vernachlässigt, besonders wenn wir in Eile sind. Es dauert zwar etwas länger, zuzubereiten, bietet jedoch in Bezug auf den Nährwert viele Vorteile. Eier sind eine der besten Frühstücksoptionen, wie Ernährungswissenschaftler oft betonen. Durch die Zugabe von Hüttenkäse oder Quark wird der Nährwert nochmals verbessert. Erdbeeren liefern zudem viele Vitamine.
Warum ein Omelett gut zum Frühstück ist
Ein Omelett mit Hüttenkäse oder Quark ist eine ideale Wahl für ein gesundes und sättigendes Frühstück. Es lohnt sich, es für das Wochenende oder einen entspannteren Morgen unter der Woche einzuplanen. Die Zubereitung dauert nicht länger als 10 Minuten, und das Ergebnis ist immer beeindruckend. Die Zugabe von Milchprodukten verleiht dem Omelett eine cremige Konsistenz und einen zarten Geschmack, während Erdbeeren ihm Süße verleihen. Es ist reich an Eiweiß, liefert Energie für den ganzen Tag und bleibt dabei kalorienarm. Hüttenkäse oder Quark sind leicht verdaulich und enthalten viele B-Vitamine sowie Kalzium, das sich positiv auf die Knochengesundheit auswirkt.
Welches Milchprodukt sollte man für das Omelett wählen?
Für das Omelett eignet sich klassischer Hüttenkäse aus der Packung oder Quark vom Stück. Diese sollten ohne Zusätze sein und vor dem Hinzufügen zur Masse püriert werden. So erhält das Omelett eine cremige Konsistenz ohne spürbare Klumpen. Die Erdbeeren müssen lediglich gewaschen und in Stücke geschnitten werden. Es ist nicht notwendig, sie zu süßen.
Wie kann man den Geschmack des Omeletts abwechslungsreich gestalten?
- Man kann auch andere Lieblingsfrüchte wie Heidelbeeren, Himbeeren oder Bananen verwenden.
- Zu den Früchten lassen sich Mandelblättchen, gehackte Nüsse oder Kokosraspeln hinzufügen.
Frühstücks-Omelett mit Erdbeeren
Zutaten:
- 200 g Hüttenkäse oder Quark,
- 2 mittelgroße Eier,
- 3 Esslöffel Mehl,
- Erdbeeren zum Servieren,
- Zucker, Zimt, Vanillezucker nach Geschmack (optional),
- etwas Olivenöl oder geklärte Butter zum Braten.
Zubereitung:
- Die Erdbeeren waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
- Das Eiweiß vom Eigelb trennen und steif schlagen.
- Die Eigelbe mit Mehl und dem Hüttenkäse (oder Quark) pürieren. Mit Gewürzen nach Geschmack verfeinern. Zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben.
- In einer größeren Pfanne (26–28 cm Durchmesser) das Fett erhitzen und die Masse hineingießen. Bei niedriger Hitze unter einem Deckel etwa 5 Minuten braten.
- Das Omelett mithilfe eines Spatels oder Tellers umdrehen und goldgelb braten.
- Mit Erdbeeren servieren.