Gesundes Frühstück: Rührei mit überraschenden Zutaten
Rührei ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Gericht. Viele bereiten es nach dem traditionellen Rezept zu, doch der Ernährungswissenschaftler Dr. Bartosz Kulczyński empfiehlt, eine gesündere Variante auszuprobieren. Sehen Sie, welche Zutaten Sie hinzufügen sollten.
Rührei ist zweifellos ein Klassiker des polnischen Frühstücks. Doch nur wenige wissen, dass man sein Aroma bereichern kann, indem man einige unkonventionelle Zutaten hinzufügt. Diese besonderen Zusätze verbessern nicht nur den Geschmack, sondern bieten auch gesundheitliche Vorteile.
Warum Rührei essen?
Rührei ist eines der einfachsten und schnellsten Gerichte, die man zubereiten kann. Es benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt nicht nur hervorragend, sondern macht auch lange satt. Ideal für viel beschäftigte Menschen, da die Zubereitung nicht länger als 15 bis 20 Minuten dauert.
Eier sind eine hervorragende Eiweißquelle. Sie enthalten zudem viele Vitamine, darunter A, E, D und K sowie B2, B6 und B12, und wichtige Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Kalzium, Eisen, Zink und Magnesium. Sie liefern die notwendige Energie für den ganzen Tag.
Das besondere Extra für Ihr Rührei
Dr. Bartosz Kulczyński, Experte für Diätetik und Ernährungswissenschaft, empfiehlt, das traditionelle Rezept zu modifizieren, um mehr Gemüse, Gewürze und Kräuter in die Ernährung einzubringen, die unsere Gesundheit positiv beeinflussen können.
In dem Rezept, das er in einem auf YouTube veröffentlichten Video präsentiert, ist Zwiebel unerlässlich, da sie Entzündungen im Körper reduziert, und Knoblauch, der antibakterielle und antivirale Eigenschaften besitzt. Tomaten enthalten Lycopin, ein starkes Antioxidans, das gut für die Herzgesundheit ist.
Koriander oder Kreuzkümmel unterstreichen nicht nur den Geschmack der Gerichte, sondern unterstützen auch die Verdauung. Ingwer und Kurkuma, die dem Rührei hinzugefügt werden, wirken antiviral und stärken das Immunsystem, ähnlich wie Garam Masala, das als eines der gesündesten Gewürze der Welt gilt.
Für Liebhaber scharfer Speisen empfiehlt sich Chilischote, die den Stoffwechsel anregt und Energie für den ganzen Tag liefert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre Lieblingsgeschmackskombinationen zu entdecken.
Zutaten:
- 2 Eier
- eine halbe Zwiebel
- eine halbe Tomate
- 1 cm Ingwerwurzel
- eine halbe Knoblauchzehe
- eine halbe Chilischote
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- 1/4 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/4 Teelöffel gemahlener Koriander
- frischer Koriander zum Bestreuen
- eine Prise Garam Masala
- Salz und Pfeffer
- ein Teelöffel geklärte Butter zum Braten
Zubereitung:
Zuerst die Zwiebel und Chilischote fein hacken und die Samen entfernen. Die Tomate in kleine Stücke schneiden und Knoblauch sowie Ingwer fein reiben.
Anschließend erhitzt die Butter in einer Pfanne. Die Zwiebel wird leicht glasig gedünstet, dann fügen Sie Knoblauch, Ingwer und Chili hinzu und braten alles zusammen etwa eine halbe Minute. Danach kommen die Tomaten, Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander und eine Prise Garam Masala dazu.
Das Ganze dünsten, bis die Tomaten weich werden. Erst dann die aufgeschlagenen Eier hinzufügen und bei schwacher Hitze braten, bis das Rührei die gewünschte Konsistenz hat.
Zum Schluss nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischem Koriander bestreuen. Guten Appetit!