NachrichtenGipfel in London: Verteidigungs- und Handelsabkommen ungewiss

Gipfel in London: Verteidigungs- und Handelsabkommen ungewiss

In London findet der erste Gipfel zwischen Großbritannien und der Europäischen Union seit dem Brexit statt. Ein wesentlicher Punkt des Treffens ist die Unterzeichnung eines Verteidigungsabkommens, jedoch dauern die Verhandlungen bis zur letzten Minute an.

Ursula von der Leyen, Keir Starmer
Ursula von der Leyen, Keir Starmer
Bildquelle: © Lizenzgeber | Leon Neal

Wichtige Informationen

  • Der Gipfel findet in London statt und zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU neu zu beleben.
  • Ein wesentlicher Punkt ist die Unterzeichnung eines Verteidigungsabkommens sowie Handelsvereinbarungen.
  • Die Verhandlungen laufen bis zur letzten Minute, und das Ergebnis ist ungewiss.

In London findet der erste Gipfel zwischen Großbritannien und der Europäischen Union seit dem Brexit statt. Premierminister Keir Starmer, der sein Amt im Juli 2024 antrat, kündigte bereits zu Beginn seiner Amtszeit einen "Reset" der Beziehungen des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union an. Der in London organisierte Gipfel soll ein Bestandteil dieser Vereinbarung sein.

Während des Gipfels ist ein Schlüsselpunkte die Unterzeichnung eines Verteidigungsabkommens, das Großbritannien die Nutzung des SAFE-Darlehensprogramms für Verteidigungsinvestitionen im Wert von 150 Milliarden Euro ermöglichen wird. Die Briten erwarten auch Erleichterungen bei der Überschreitung der EU-Grenzen und eine Reduzierung der Kontrollen im Lebensmittelhandel.

Die Verhandlungen zwischen den Parteien wurden bis zur letzten Minute geführt. Wie die Polnische Presseagentur angibt, fanden sie auch in der Nacht von Sonntag auf Montag statt. EU-Diplomaten betonen, dass die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich entscheidend ist, sie werden jedoch kein Abkommen akzeptieren, das nur für Großbritannien vorteilhaft ist.

„Wir erwarten einen erfolgreichen Gipfel, den sogenannten Reset, den die Briten wollen, aber es muss der Beginn einer Partnerschaft sein, die für beide Seiten vorteilhaft ist“, sagte ein EU-Diplomat, zitiert von PAP.

Erklärungen und Deklarationen

Auf dem Gipfel wird sich Starmer mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sowie dem Präsidenten des Europäischen Rates, Antonio Costa, treffen. Während des Gipfels ist die Verkündung von drei Erklärungen geplant, darunter eine gemeinsame Erklärung zur geopolitischen Solidarität. Dieses Dokument soll vorrangige Maßnahmen auflisten, wie die Unterstützung für die Ukraine und den Druck auf Russland. Die britische Regierung betont, dass das Abkommen Vorteile für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze bringen wird.

Der Gipfel zielt darauf ab, Handelsbarrieren, die nach dem Brexit entstanden sind, zu beseitigen und das Abkommen über Fangquoten zu verlängern. London fordert eine Verlängerung des Abkommens um vier Jahre, während Brüssel sieben Jahre vorschlägt. Die Frage der Freizügigkeit und der Anerkennung beruflicher Qualifikationen bleibt ebenfalls auf dem Verhandlungstisch.

Für Sie ausgewählt