TechnikGolfstrom in Gefahr: Droht ein katastrophaler Klimawandel?

Golfstrom in Gefahr: Droht ein katastrophaler Klimawandel?

Wissenschaftler warnen seit langem vor einem möglichen Zusammenbruch des Golfstroms, der katastrophale Auswirkungen auf den gesamten Planeten haben könnte. Dieses Phänomen stellt eine Gefahr für Milliarden von Menschen auf mehreren Kontinenten dar.

Der Golfstrom könnte zusammenbrechen.
Der Golfstrom könnte zusammenbrechen.
Bildquelle: © East News | KARSTEN SCHNEIDER
Adam Gaafar

Forschungen weisen darauf hin, dass der Golfstrom, eine entscheidende Meeresströmung des Nordatlantiks, aufgrund der Klimaveränderungen zusammenbrechen könnte. Wissenschaftler schlagen seit langem Alarm, dass dies das Überschreiten eines kritischen Punktes im Klimasystem der Erde bedeuten würde.

Folgen eines Golfstrom-Zusammenbruchs

Ein Zusammenbruch des Golfstroms könnte zu erheblichen klimatischen Veränderungen führen. Zu den potenziellen Auswirkungen gehören ein Anstieg des Meeresspiegels im Atlantik, sinkende Temperaturen in Europa und stärkere Stürme auf der Nordhalbkugel.

Experten betonen, dass diese Veränderungen auch die Niederschläge stören könnten, was die Ernährung von Milliarden von Menschen in Indien, Afrika und Südamerika beeinflussen würde.

Zwei Zustände des AMOC

Die Atlantische Meridionale Umwälzzirkulation (AMOC), zu der der Golfstrom gehört, kann in zwei stabilen Zuständen existieren: einem stärkeren und einem schwächeren. Derzeit stützt sich die Menschheit auf den stärkeren Zustand, aber plötzliche Übergänge zum schwächeren sind möglich.

Niklas Boers vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in Deutschland betont, dass bisherige Beobachtungen auf eine beunruhigende Tendenz hinweisen. Unsere Entdeckungen bestätigen die frühere Einschätzung, dass der Rückgang des AMOC nicht nur eine Fluktuation oder eine lineare Reaktion auf steigende Temperaturen ist, sondern wahrscheinlich das Annähern an einen kritischen Schwellenwert bedeutet, jenseits dessen das Zirkulationssystem zusammenbrechen könnte, sagte der Wissenschaftler bereits vor einigen Jahren. Seitdem wurde nicht beobachtet, dass sich das AMOC in Richtung eines schwächeren Zustands entwickelt.

Notwendigkeit von Maßnahmen

Die Wissenschaftler sind sich nicht sicher, wann genau der Golfstrom zusammenbrechen wird, aber sie warnen, dass dies innerhalb eines Jahrzehnts oder einiger Jahrzehnte geschehen könnte. Daher fordern sie seit langem die Regierungen auf, Maßnahmen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen zu ergreifen, um die Klimakatastrophe zu verhindern.

Für Sie ausgewählt