Gordon Ramsay verrät: So gelingt perfekter Reis – wie nie zuvor
Obwohl Reis in Deutschland an Beliebtheit den Kartoffeln unterliegt, bleibt er dennoch eine beliebte Beilage zum Mittagessen. Bei der Zubereitung achten nur wenige Menschen besonders auf das richtige Kochen. Meist wird der Reis einfach ins Wasser gegeben und nach einer Viertelstunde das Wasser abgegossen. Gordon Ramsay hingegen zeigt einen besseren Weg, wie der Reis perfekt körnig wird.
Gordon Ramsay ist nicht nur ein schottischer Koch, sondern auch ein renommierter TV-Star, Autor von Kochbüchern und Besitzer zahlreicher Restaurants. Zuschauer auf der ganzen Welt lieben ihn für Programme wie "Hell's Kitchen" oder "MasterChef". Seine kulinarischen Fähigkeiten hat er mit dem Gewinn von 17 Michelin-Sternen unter Beweis gestellt. Ramsay teilt sein Wissen auch auf YouTube, wo er zeigt, wie man perfekten Reis kocht.
Wie kocht man Reis?
Alles beginnt mit der Auswahl der richtigen Reise. Gordon Ramsay empfiehlt die Basmati-Sorte. Dank der längeren Körner und des geringeren Stärkegehalts klebt dieser Reis weniger. Bevor du ihn kochst, spüle ihn unbedingt gründlich unter kaltem Wasser ab, um Stärke und Verunreinigungen zu entfernen.
Entscheidend ist auch das richtige Verhältnis von Wasser zu Reis: auf 1 Teil Reis kommen 1,5 Teile Wasser. Beginne das Kochen mit kaltem Wasser und nicht mit kochendem. Für 400 g Reis benötigen wir 600 ml kaltes Wasser. Das Wasser, in das der Reis gespült wurde, wird dabei nicht berücksichtigt.
Verwende Gewürze
Ramsay empfiehlt, den Reis vor dem Kochen zu würzen. Füge Sternanis, Kardamom, Salz und Pfeffer hinzu. Koche den Reis bei geschlossenem Deckel auf hoher Hitze und reduziere die Hitze, sobald das Wasser zu kochen beginnt. Setze das Kochen im Dampf fort.
Diese Technik ähnelt dem Schmoren und, wie Ramsay betont, liegt hier das Geheimnis der perfekt gekochten Reise.
Nach dem Kochen, ohne den Deckel anzuheben, sollte der Reis für 8-10 Minuten bei geringer Hitze schmoren. Dies ermöglicht es ihm, das Wasser aufzunehmen und sein Volumen zu vergrößern. Der Schlüssel zur idealen Konsistenz ist Ramsays an Schmoren angelehnte Methode. Am Ende sollten größere Gewürzstücke entfernt und der Reis mit einer Gabel aufgelockert werden.
So gelangt perfekt körniger Reis ohne breiige Konsistenz auf die Teller. Guten Appetit!