TechnikGravehawk: Großbritannien stärkt ukrainische Luftabwehr

Gravehawk: Großbritannien stärkt ukrainische Luftabwehr

Großbritannien wird der Ukraine noch in diesem Jahr ein neues, mobiles Luftverteidigungssystem liefern. Wie die britische Regierung mitteilt, wurde das System schnell entwickelt, um den Bedürfnissen der Ukraine auf dem Schlachtfeld gerecht zu werden. Das Projekt wurde gemeinsam von Großbritannien und Dänemark finanziert. Was ist über das geheimnisvolle System Gravehawk bekannt?

Gravehawk: Großbritannien stärkt ukrainische Luftabwehr
Bildquelle: © MSI

"Das innovative System in der Größe eines Transportcontainers kann mit Luft-Luft-Raketen zur Boden-Luft-Verteidigung nachgerüstet werden, was bedeutet, dass es Raketen verwenden kann, über die die ukrainischen Streitkräfte verfügen", informiert die britische Regierung in einer Pressemitteilung. Sie hebt auch hervor, dass aufgrund der anhaltenden Bombardierungen der Ukraine durch Russland "das Gravehawk-System die Luftverteidigung des Landes stärken wird, indem es den Schutz von Städten, Militär und kritischer Infrastruktur ermöglicht".

System Gravehawk für die Ukraine

Die Briten berichten, dass im September 2024 in der Ukraine Tests mit zwei Prototypen des Gravehawk-Systems durchgeführt wurden, und für 2025 sind Tests weiterer 15 geplant. Informationen über die Spezifikation des Systems sowie seine Fähigkeiten bleiben weiterhin ein Geheimnis. Der ukrainische Militärdienst "Militarny" weist jedoch darauf hin, dass die schnelle Entwicklung von Gravehawk darauf hindeutet, dass es sich nicht um einen "vollwertigen Luftverteidigungskomplex" handelt, sondern um eine relativ einfache Konstruktion, die auf vorhandenen Lösungen basiert.

Außerdem könnte Gravehawk laut dem Dienst einem bereits bekannten britischen Flugabwehrraketensystem ähneln, das auf einem Supacat-HMT-Fahrgestell montiert und mit einem elektrooptischen Kopf sowie einem AIM-132-ASRAAM-Raketenwerfer ausgestattet ist. Der Unterschied besteht darin, dass Gravehawk die Verwendung ukrainischer Raketen ermöglichen soll. Ein anderes Szenario sieht vor, dass Gravehawk auf sowjetischen gelenkten Luft-Luft-Raketen des Typs R-73 basieren könnte, von denen es in der Ukraine keinen Mangel gibt.

Es ist auch erwähnenswert, dass Großbritannien der Ukraine bisher unter anderem Terrahawk-Paladin-Systeme übergeben hat, also kurzstreckige Flugabwehrwaffen und improvisierte Flugabwehrsysteme. Terrahawk Paladin ist ein modernes, stationäres Flugabwehrsystem, das von der britischen Firma MSI Defence Systems hergestellt wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, kritische Infrastrukturen vor Luftbedrohungen wie Drohnen oder Marschflugkörpern zu schützen.

Es ist mit einer 30-mm-Mk44-Bushmaster-II-Autokanone ausgestattet, die auf einen Kaliber von 40 mm umgerüstet werden kann. Terrahawk Paladin verfügt über ein Radar mit vier AESA-Antennen, die eine 360-Grad-Abdeckung bieten, sowie über eine optoelektronische Zielstation SATOS mit einer Wärmebildkamera und einem Laserentfernungsmesser. Dadurch kann das System eigenständig Ziele erfassen, verfolgen und bei allen Wetterbedingungen zerstören.

Für Sie ausgewählt