NachrichtenGrönland bleibt unabhängig, öffnet Tür für US-Investitionen

Grönland bleibt unabhängig, öffnet Tür für US‑Investitionen

Grönland möchte kein Teil der USA werden, ist aber offen für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Ministerin Naaja Nathanielsen lädt amerikanische Unternehmen ein, in die mineralischen Ressourcen der Insel zu investieren. Grönland verfügt über 39 von 50 Mineralien, die von den USA als kritisch eingestuft werden.

Donald Trump
Donald Trump
Bildquelle: © bloomberg via getty images | Bloomberg
Przemysław Ciszak

Die Ministerin für Wirtschaft, Handel und mineralische Ressourcen Grönlands, Naaja Nathanielsen, betonte in einem Artikel für die "The Washington Post", dass die Insel nicht die Integration in die USA anstrebt, aber für wirtschaftliche Zusammenarbeit bereit ist.

Wie "Kommiersant" berichtet, verfügt Grönland über 39 von 50 Mineralien, die von den USA als kritisch eingestuft werden, was die Insel zu einem attraktiven Partner macht.

Nathanielsen lud amerikanische Firmen zu Investitionen ein und betonte, dass derzeit die meisten Lizenzen zum Abbau von Mineralien von Unternehmen aus Kanada und dem Vereinigten Königreich gehalten werden.

Die USA besitzen nur eine Lizenz, doch die Ministerin äußerte die Überzeugung, dass sich diese Situation ändern könnte. Die Zusammenarbeit in diesem Bereich besteht seit 2019, als ein Abkommen während der Präsidentschaft von Donald Trump unterzeichnet wurde.

Kontroversen über die Pläne der USA

Donald Trump äußerte seit Ende 2019 Interesse an der Kontrolle über Grönland und betrachtete dies als Frage der nationalen Sicherheit.

Die dänische Premierministerin, Mette Frederiksen, betonte, dass die Entscheidungen über die Zukunft der Insel in den Händen ihrer Bewohner liegen. Laut "Politico" sieht Trump in den Ressourcen Grönlands potenzielle Vorteile für die amerikanische Wirtschaft.

Für Sie ausgewählt