NachrichtenGroßflächiger Stromausfall legt Madrid und Teile Europas lahm

Großflächiger Stromausfall legt Madrid und Teile Europas lahm

Am Montag mussten das spanische Festland sowie Teile Portugals und Frankreichs wegen eines schweren Stromausfalls erhebliche Beeinträchtigungen hinnehmen, insbesondere in Madrid. Der Stromausfall beeinträchtigte den Verkehr und wirkte sich auch auf Unternehmen und Sportveranstaltungen aus.

In Madrid sind die Lichter ausgefallen, und auch die U-Bahn wurde angehalten.
In Madrid sind die Lichter ausgefallen, und auch die U-Bahn wurde angehalten.
Bildquelle: © PAP | JAVIER ETXEZARRETA

Gegen 12:30 Uhr deutscher Zeit kam es am Montag im spanischen Festland und in Teilen Portugals und Frankreichs zu einem erheblichen Stromausfall. Laut der Agentur EFE, die sich auf den nationalen Energieversorger beruft, betraf der Ausfall viele wichtige Gebiete, darunter die spanische Hauptstadt Madrid.

Der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica ergriff Maßnahmen, um die Stromversorgung im Süden und Norden des Landes nach einem großflächigen Ausfall wiederherzustellen.

Madrid lahmgelegt

In Madrid führte der Stromausfall zu einem Ausfall der Ampelanlagen und der U-Bahn, was ein Verkehrschaos verursachte. Die Agentur Reuters berichtet, dass das Fehlen funktionierender Ampeln im Stadtzentrum zahlreiche Staus zur Folge hatte, die die Fortbewegung in der Stadt erschwerten.

Als Reaktion auf die Situation wurde in der Zentrale von Red Eléctrica in Madrid ein Krisentreffen mit der Regierung einberufen. Auch die Behörden großer Städte wie Madrid und Barcelona organisierten Treffen auf lokaler Ebene, um die weiteren Schritte im Krisenmanagement zu besprechen.

Spanische Medien berichten, dass auch in Portugal Stromausfälle verzeichnet wurden. Die Portugiesen bestätigten Ausfälle unter anderem in Faro, Lissabon, Margem Sul und Aveiro. In Porto fiel die U-Bahn aus, und Menschen wurden evakuiert. Der Grund für den Ausfall ist noch unklar. Auch Bewohner Andorras und einiger an Spanien angrenzender Gebiete Frankreichs meldeten Stromausfälle.

Turnier mit Iga Świątek gefährdet

Der nationale Eisenbahnbetreiber RENFE kündigte die Einstellung aller Verbindungen an, was die Verkehrssituation in der Region weiter verkomplizierte. Der Stromausfall hatte zudem Auswirkungen auf Sportveranstaltungen. Das Viertelfinalspiel des WTA-Turniers in Madrid, an dem Iga Świątek hätte teilnehmen sollen, wurde aufgrund des Stromausfalls verschoben. Die Veranstalter haben noch keinen neuen Termin für den Beginn der Spiele bekanntgegeben.

Für Sie ausgewählt