NachrichtenHabemus Papam: Tradition und Bedeutung der Papstverkündung

Habemus Papam: Tradition und Bedeutung der Papstverkündung

Die berühmte Formel "Habemus Papam", die "Wir haben einen Papst" bedeutet, ist die offizielle Verkündung der Wahl eines neuen Oberhaupts der katholischen Kirche. Sie wird vom Balkon der Basilika St. Peter durch den Kardinalprotokoll verkündet und kündigt den Namen des neuen Papstes an. Dies stellt einen symbolischen Moment der Übergabe der geistlichen Autorität dar.

Die Formel "Habemus Papam" verkündet die Wahl eines neuen Papstes.
Die Formel "Habemus Papam" verkündet die Wahl eines neuen Papstes.
Bildquelle: © PAP | GIUSEPPE LAMI

Die wichtigsten Informationen

  • Formel "Habemus Papam" verkündet die Wahl des neuen Papstes.
  • Herkunft: Verwendet seit mindestens 1484.
  • Ort der Verkündung: Loggia der Vatikanischen Basilika.

Die Formel "Habemus Papam" ist eine traditionelle Verkündung der Wahl eines neuen Papstes, die von der Loggia der Vatikanischen Basilika ertönt. Es ist ein Moment, auf den die gesamte katholische Welt wartet, und ihre Bedeutung reicht tief in die Geschichte der Kirche.

Die vollständige Formel lautet: „Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam! Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum (Name), Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem (Nachname), qui sibi nomen imposuit (päpstlicher Name)“. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das: „Ich verkünde euch eine große Freude: Wir haben einen Papst! Er ist der allervornehmste und ehrwürdigste Herr, Herr (Name), Kardinal der Heiligen Römischen Kirche (Nachname), der den Namen (päpstlicher Name) angenommen hat“.

Lesen Sie auch: Weißer Rauch ist aufgestiegen. Ein neuer Papst wurde gewählt

Geschichte und Bedeutung

Diese Formel wird seit mindestens 1484 verwendet, als die Wahl von Papst Innozenz VIII. verkündet wurde. Ihre Struktur ist inspiriert vom Evangelium nach Lukas, in dem der Engel den Hirten die Geburt des Messias verkündet. Dies unterstreicht ihre tief religiöse Bedeutung und Tradition.

Die Verkündung des neuen Papstes erfolgt von der Loggia der Vatikanischen Basilika, was dem Ereignis einen feierlichen Charakter verleiht. Dieser Ort ist ein Symbol der Einheit der Kirche und ihrer Gläubigen auf der ganzen Welt.

Die Formel "Habemus Papam" ist nicht nur eine Verkündung eines neuen Papstes, sondern auch ein Moment voller Freude und Hoffnung für Millionen Gläubige weltweit. Ihre tiefen historischen Wurzeln und religiöse Bedeutung machen sie zu einem der wichtigsten Momente im Leben der katholischen Kirche. Diese feierliche Formel wird von Dominique François Joseph Mamberti ausgesprochen – einem französischen römisch-katholischen Geistlichen.

Für Sie ausgewählt