Hähnchenröllchen mit Speck und Tomaten: Ein Genuss-Hit!
Wenn ich nach einer Idee für ein Mittag- oder Abendessen suche, die Einfachheit der Zubereitung mit einem außergewöhnlichen Geschmack verbindet, greife ich oft auf dieses Rezept zurück. Hähnchenröllchen mit getrockneten Tomaten, umhüllt von knusprigem Speck, sind ein wahrer Hit in meinem Zuhause. Obwohl die goldene und aromatische Kruste aus Speck bereits verführerisch ist, verbirgt ihr Inneres eine wahre Überraschung, die jedes Mal großen Eindruck hinterlässt.
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert, habe ich einen bewährten Favoriten für dich. Hähnchenröllchen mit getrockneten Tomaten, Käse und aromatischen Gewürzen sind ein Gericht, das ich immer zubereite, wenn ich den "Wow"-Effekt erzielen möchte. Knuspriger Speck außen und eine intensive, salzige Füllung innen – eine Kombination, die schwer zu übertreffen ist. Und das Beste ist, dass du sie im Voraus zubereiten und genau dann backen kannst, wenn es Zeit fürs Mittag- oder Abendessen ist.
Hähnchenröllchen mit getrockneten Tomaten – warum diese Füllung den Unterschied macht
Das Geheimnis dieses Gerichts liegt im Detail – genauer gesagt in der Füllung. Anstatt auf die klassische Käsescheibe zurückzugreifen, verwende ich eine Kombination aus Käse und getrockneten Tomaten, die dem Gericht Charakter und Tiefe verleiht. Am häufigsten nutze ich Gouda- oder Cheddarkäse – beide schmelzen hervorragend und haben einen markanten Geschmack, der wunderbar mit der Säure der getrockneten Tomaten harmoniert.
Hähnchenröllchen mit getrockneten Tomaten – Rezept
Für 4 Portionen benötige ich:
- 8 Hähnchenschenkel-Filets (es können auch Brustfilets sein, aber Schenkel sind saftiger),
- 8 Scheiben geräucherter Speck,
- 8–10 getrocknete Tomaten in Öl,
- 8 Scheiben Gouda- oder Cheddarkäse (man kann auch Mozzarella verwenden, wenn man eine dehnbarere Mitte möchte),
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver,
- 1/2 Teelöffel Knoblauchgranulat,
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack,
- Zahnstocher zur Sicherung der Rollchen.
Wie bereite ich die Röllchen Schritt für Schritt zu?
- Fleisch vorbereiten: Entferne Häute, Knorpel und Fett von den Filets. Schneide sie vorsichtig in dünnere Scheiben, damit sie sich leichter rollen lassen.
- Würzen: Bestreue das Fleisch von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und geräuchertem Paprikapulver. Reibe die Gewürze mit den Fingern ein, damit sie besser aufgenommen werden.
- Zutaten schichten: Auf jedes Stück Fleisch lege eine Scheibe Käse sowie ein paar Streifen getrockneter Tomaten.
- Röllchen rollen: Beginne an einem Ende und rolle das Fleisch fest ein, um ein Röllchen zu formen. Wickle jedes dieser Röllchen mit einer Scheibe Speck um.
- Sichern: Benutze Zahnstocher, damit sich die Röllchen beim Backen nicht auflösen.
- Backen: Lege die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Heize den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze, ohne Umluft) vor und backe sie 25–30 Minuten lang.
- Optional grillen: Manchmal schalte ich zum Schluss die Grillfunktion für 3–5 Minuten ein, damit der Speck noch knuspriger wird.
- Ruhen lassen: Nach dem Backen lasse die Röllchen einige Minuten ruhen, bevor sie serviert werden – dadurch bleibt das Fleisch saftig.
Diese Hähnchenröllchen mit getrockneten Tomaten sind ein Rezept, das immer gelingt – egal, ob ich sie für ein Familienessen, ein Treffen mit Freunden oder ein schnelles Abendessen nach der Arbeit zubereite. Der Speck wird außen appetitlich knusprig und das Innere – cremig und voller Geschmack.