LebensstilHandy-Brand im Flugzeug: Chaos und Evakuierung in Denver

Handy-Brand im Flugzeug: Chaos und Evakuierung in Denver

Mehr als 100 Passagiere mussten aus einem Flugzeug der Southwest Airlines am Flughafen in Denver evakuiert werden, als plötzlich, kurz vor dem Start, das Telefon eines der Passagiere zu brennen begann.

Die Passagiere gerieten in Panik, als sie von der Evakuierung erfuhren.
Die Passagiere gerieten in Panik, als sie von der Evakuierung erfuhren.
Bildquelle: © x @storyful

Das Flugzeug, das den Flug Nr. 3316 nach Houston durchführen sollte, befand sich noch am internationalen Flughafen in Denver, als der Vorfall geschah.

Chaos kurz vor dem Start

Kurz vor dem Start wurde festgestellt, dass das Mobiltelefon eines der Passagiere in Flammen stand. Das Feuer ergriff schnell auch den Sitz.

Die Passagiere wurden sofort evakuiert. Die Personen, die in den hinteren Reihen des Flugzeugs saßen, nutzten die hinteren Notrutschen, während diejenigen vorne das Flugzeug durch die Vordertüren verließen. Auf Aufnahmen in den sozialen Medien, beispielsweise auf der Plattform X, ist zu sehen, welches Chaos damals im Flugzeug herrschte.

Erschreckte Passagiere schrien und drängelten sich. Im Hintergrund war auch Kinderweinen zu hören. Wie ausländische Medien berichten, erlitten zwei Passagiere leichte Verletzungen.

Einige versuchten, trotz der Erinnerungen der Besatzung, das Handgepäck im Falle einer Evakuierung zurückzulassen, die oberen Ablagen zu öffnen, um ihre Taschen und Koffer zu holen. Erinnert sei daran, dass im Notfall alle Passagiere verpflichtet sind, ihre Sachen gemäß den Anweisungen in der Sicherheitsanweisung vor jedem Flug zurückzulassen.

Die Situation wurde schnell unter Kontrolle gebracht

Zum Glück konnten die kleinen Brandquellen schnell gelöscht werden. Trotzdem stellte die Fluggesellschaft Southwest Airlines den Reisenden ein anderes Flugzeug zur Verfügung, mit dem sie sicher nach Houston flogen.

Für Sie ausgewählt