Hausgemachte Schoko-Milchbrötchen: Perfekt zum Kaffeegenuss
Diese Brötchen sind ein köstlicher Ersatz für Hefeteilchen und werden sowohl die kleinen als auch die großen Naschkatzen begeistern. Kein Fertigprodukt aus dem Laden kann mit ihnen mithalten.
Sie sind weich, flaumig und duften wunderbar nach Butter. In jedem Bissen kann man Stücke von Schokolade finden. Zusätze sind nicht nötig; ein Glas Milch oder eine Tasse heißer Kaffee reichen aus, um vor Begeisterung über die Brötchen dahin zu schmelzen. Schon der Geruch allein führt zu verstärkter Speichelproduktion.
Milchbrötchen mit Schokolade
Butterbrötchen mit Schokoladenstückchen findet man in vielen Supermärkten. Ihre Inhaltsstoffe lassen jedoch oft zu wünschen übrig. Man kann sie einfach zu Hause zubereiten; sie sind dann noch schmackhafter und schokoladiger. Hausgemachte Brioche hat eine dünne, goldbraune Kruste, die ein flaumiges Inneres verbirgt. Dem Teig kann man sowohl Milchschokolade als auch Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade hinzufügen. Ich empfehle, eine Mischung aus verschiedenen Sorten zu verwenden. Zum Hefeteig gebe ich auch das Mark einer ganzen Vanilleschote hinzu, was einen einzigartigen Geschmack und ein besonderes Aroma verleiht.
Diese Brötchen schmecken am besten frisch oder am nächsten Tag. Du kannst sie vor dem Servieren im Ofen oder in der Heißluftfritteuse leicht erwärmen, um den Effekt von geschmolzener Schokolade zu erzielen.
Zutaten:
Vorteig
- 30 g Hefe
- 100 ml Milch
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Weizenmehl
Teig
- 80 g Zucker
- 3 Eigelbe
- 1 Ei
- 100 g geschmolzene Butter
- 600-650 g Weizenmehl
- 150 ml Milch
- 150 g Milchschokolade
- 60 g weiße Schokolade
- 60 g Zartbitterschokolade
- 1 Vanilleschote
- 1 Eigelb und 1 Esslöffel Milch zum Bestreichen
Zubereitung:
- Die Hefe in eine Schüssel krümeln, Zucker, warme Milch sowie Mehl hinzufügen und gründlich vermischen.
- Den Vorteig 15 Minuten gehen lassen.
- Die Butter für den Teig schmelzen und abkühlen lassen.
- Eigelbe und Ei mit dem Zucker zu einer fluffigen, hellen Masse schlagen.
- Mehl, die geschmolzene Butter, warme Milch, Vanillesamen sowie den vorbereiteten Vorteig hinzufügen.
- Einen glatten Teig kneten, der etwas flüssiger ist als herkömmlicher Teig. Dies kann von Hand oder mit Hilfe eines Küchenroboters mit Haken erledigt werden.
- Mit einem Tuch abdecken und eine Stunde gehen lassen.
- Nach dieser Zeit die in Würfel geschnittene Schokolade hinzufügen und mischen.
- Den Teig in kleinere Portionen teilen und Kugeln formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und 20 Minuten gehen lassen.
- Die Brötchen mit Eigelb, vermischt mit etwas Milch, bestreichen.
- In den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen schieben und etwa 20-25 Minuten backen.
Die fertigen Brötchen können warm serviert werden. Guten Appetit!