EssenHerz im Fokus: Mit Gemüse gesund durch Frühling starten

Herz im Fokus: Mit Gemüse gesund durch Frühling starten

Bevor du bei einem weiteren Tipp im Stil von "gesundes Gemüse" die Augen verdrehst, solltest du wissen, dass wahrscheinlich ein Teil davon bereits regelmäßig auf deinem Teller landet. Es lohnt sich, das gesamte Spektrum der Vorschläge in Betracht zu ziehen, insbesondere im Vorfrühling und bald im Frühling.

Eine Schüssel voller Gemüse - auch grünes - ist eine ausgewogene Mahlzeit.
Eine Schüssel voller Gemüse - auch grünes - ist eine ausgewogene Mahlzeit.
Bildquelle: © Adobe Stock
Magdalena Pomorska

Gemüse spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Herzgesundheit. Laut den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation liegt die tägliche Dosis bei mindestens 400 g Obst und Gemüse, aufgeteilt in 5 Portionen, wobei der Schwerpunkt auf Gemüse liegt. Die Erreichung dieser empfohlenen Zufuhr kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn du nicht daran gewöhnt bist, viel Gemüse zu essen.

Gemüse zur Unterstützung der Herzgesundheit

Jedes Gemüse kann in gewissem Maße die Herzgesundheit unterstützen, doch einige sind besonders vorteilhaft. Beispielsweise sind Grünkohl, Spinat, Kohl, Brokkoli, Pak Choi und Rucola bekannt für ihre positiven Eigenschaften für das Herz. Kreuzblütler-Gemüse sind reich an Nährstoffen wie Vitamin K und Folsäure. Brokkoli ist für seinen niedrigen Kaloriengehalt und hohen Ballaststoffgehalt bekannt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für figurbewusste Menschen macht. Pak Choi, eine beliebte Zutat der asiatischen Küche, gewinnt auch in Europa an Bedeutung. Dieses Gemüse ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen der B- und K-Gruppe. Es ist kalorienarm und enthält Sulforaphan, das möglicherweise vor Krebs schützt. Der regelmäßige Verzehr von Kreuzblütler-Gemüse kann sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken und zahlreiche Krankheiten vorbeugen.

Wie man den Gemüseverzehr erhöht

Das Planen von Mahlzeiten im Voraus kann dabei helfen, die empfohlene Gemüseaufnahme zu erreichen. Beim Einkaufen ist es sinnvoll, alle benötigten Zutaten für die Woche zu besorgen. Anstatt zu Chips zwischen den Mahlzeiten zu greifen, ist es ratsam, Gemüsesnacks einzuplanen. Das Lagern von Gemüse auf Augenhöhe im Kühlschrank kann daran erinnern, es regelmäßig zu verzehren. Wenn sie normalerweise in einem unteren Regal oder einer Schublade liegen, lohnt es sich, die Anordnung der Produkte im Kühlschrank neu zu gestalten, z. B. mit speziellen Behältern oder Körben zur Aufbewahrung. Die meisten Kreuzblütler-Gemüse sind grün - orientiere dich beim Kauf daran, aber vergiss nicht die Ausnahmen wie Rotkohl.

Für Sie ausgewählt