Herzhaft und schnell: Rote-Bohnen-Suppe begeistert die Küche
Wenn ich Lust auf etwas Warmes, Herzhaftes und Gemüsevolles habe, bereite ich eine mediterrane Suppe mit roten Bohnen zu. Sie ist dick, duftet nach Kräutern, voller Farbe und Geschmack und ideal für Tage, an denen es an Energie oder Zeit für komplizierte Gerichte fehlt.
Wie oft kann man Hühnersuppe oder Tomatensuppe essen? Genau. Deshalb, wenn ich genug von langweiligen Suppen habe, greife ich zu einem Rezept, das besser wärmt als eine Decke und schon mit dem Duft die Laune hebt. Die Suppe mit roten Bohnen und Auberginen, mit der Zugabe von Hackfleisch, ist der absolute Hit. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Eigentlich liegt sie irgendwo zwischen einem Eintopf und einer Suppe – ein echter One-Pot-Hit. Auf der einen Seite haben wir saftiges Hackfleisch, auf der anderen die Süße von Paprika, die Leichtigkeit von Tomaten und den charakteristischen Geschmack von Auberginen. Fast wie im Urlaub in Mexiko oder zumindest wie in einem guten Restaurant.
Suppe mit roten Bohnen – so sättigend wie ein zweites Gericht
Du musst kein zweites Gericht separat zubereiten, diese Suppe erledigt das wirklich. Alles ist dabei: Protein aus Fleisch und Bohnen, Ballaststoffe aus Gemüse und Geschmack aus Gewürzen. Dazu kommt eine nahrhafte Brühe. Schon eine Portion macht satt. Plus: Du machst sie in einem Topf, kannst sie einfrieren oder zur Arbeit mitnehmen.
Suppe mit roten Bohnen, Auberginen und Hackfleisch
Diese Suppe ist ein Game-Changer in der Küche. Dazu noch ein Toast mit Olivenöl oder eine Scheibe gutes Brot und du bist rundum versorgt.
Zutaten (für 4–6 Portionen):
- 400 g Hackfleisch (am besten vom Rind oder Rind-Schwein)
- 1 mittelgroße Aubergine
- 1 Dose rote Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel scharfes Paprikapulver oder Chili
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel getrocknetes Oregano oder Thymian
- Olivenöl oder Öl zum Braten
- 1–1,2 Liter Brühe
- Frische Petersilie oder Koriander zum Servieren
- Optional: ein Klecks Joghurt oder Sahne obendrauf
Zubereitung:
- Schneide die Aubergine in Würfel, salze sie und stelle sie für 15 Minuten zur Seite, damit der bittere Saft austritt. Dann abspülen und trocken tupfen.
- In einem großen Topf die Zwiebel und den Knoblauch in 1–2 Esslöffeln Olivenöl andünsten, bis sie glasig sind.
- Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun ist. Zerkleinere es mit einem Löffel, damit keine Klumpen entstehen.
- Karotten in Scheiben, Auberginen und Paprika hinzufügen. Alles zusammen für 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich wird.
- Die Gewürze dazugeben (Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, scharfes Paprikapulver, Oregano). Noch 1 Minute braten, bis sie ihr Aroma freisetzen.
- Die Tomaten aus der Dose sowie die Brühe hineingießen. Zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und bei niedriger Hitze für 20–25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Zum Schluss die abgetropften Bohnen hinzufügen. Noch 5 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das ist die Suppe, die du sogar mit geschlossenen Augen zubereiten kannst. Sie hat alles: Geschmack, Farbe, Nährwerte. Und Kinder, die normalerweise kein Gemüse anrühren, essen sie ohne Widerrede. Die Suppe mit roten Bohnen in dieser Version ist ein preiswertes, einfaches und geniales Abendessen – mehr brauchst du nicht. Sie ist so sättigend, dass du das zweite Gericht zum Abendessen völlig vergessen wirst.