Hunde sprechen: Forscher entschlüsseln komplexe Botschaften
Neue Forschungen, die im angesehenen wissenschaftlichen Journal Scientific Reports veröffentlicht wurden, enthüllen fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeiten von Vierbeinern. Die Forscher vermuten, dass einige Hunde in der Lage sind, Wörter zu kombinieren, um ihre Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken.
Die Studie umfasste 152 Hunde, die von ihren Besitzern darin unterwiesen wurden, spezielle Klangtafeln zu bedienen, berichtet IFL Science. Beim Drücken der Tasten gibt die Tafel vorher aufgezeichnete Wörter oder Phrasen wieder. Ziel der Studie war es, zu überprüfen, ob Hunde die Tasten bewusst auswählen oder ob ihre Entscheidungen zufällig sind. Während des 21-monatigen Experiments wurden fast 195.000 Interaktionen mit den Tafeln aufgezeichnet.
Hunde verfügen über fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeiten
Interessanterweise zeigte die Analyse der Ergebnisse, dass Hunde die Tasten zielgerichtet benutzen, indem sie Ausdrücke in logische Sequenzen zusammenfügen. Die von Hunden am häufigsten gewählten Einzelwörter sind "Essen", "Leckerli" und "nach draußen". Was jedoch bemerkenswert ist, ist, dass einige Zwei-Wort-Kombinationen häufiger auftraten, als man zufällig erwarten würde. Beispiele für solche Paare sind:
- "Essen" und "Wasser",
- "nach draußen" und "Toilette",
- "Name des Hundes" und "ich will".
Diese letzte Kombination war besonders interessant, da ihre beiden Bestandteile selten allein gewählt wurden. Die Forscher werteten dies als Beweis für die Fähigkeit der Hunde, bestimmten Tasten bestimmte Bedeutungen zuzuordnen. Laut einem der Autoren der Studie, Dr. Federico Rossano, können Klangtafeln die Kommunikation zwischen Hunden und ihren Besitzern signifikant verbessern. Dank ihnen können Hunde ihre Bedürfnisse präziser ausdrücken, indem sie zum Beispiel Wörter wie "nach draußen" und "Park" kombinieren.
Die Forscher stellten außerdem fest, dass Hunde die Auswahl ihrer Besitzer nicht einfach kopieren, was auf ihre Eigenständigkeit bei der Nutzung der Tafeln hinweist. Zum Beispiel verwendeten Menschen viel häufiger die Taste "Ich liebe dich", während Hunde sie seltener wählten und sich auf praktischere Bedürfnisse konzentrierten.
Wie IFL Science betont, planen die Wissenschaftler weitere Experimente, um zu prüfen, ob Hunde mithilfe der Tafeln abstraktere Konzepte ausdrücken können, wie Erinnerungen, Objekte, die im Moment nicht vorhanden sind, oder zukünftige Ereignisse. Laut Dr. Federico Rossano könnte, wenn Hunde diese Art von Informationen übermitteln können, dies unsere Sicht auf die Intelligenz und Kommunikation von Tieren verändern.