NachrichtenIndiens Angriff auf Pakistan: Aktienmärkte reagieren schnell

Indiens Angriff auf Pakistan: Aktienmärkte reagieren schnell

Es gibt erste Marktreaktionen auf den Angriff Indiens auf Pakistan. "Indische Aktien erholten sich nach anfänglichen Verlusten, die Rupie verzeichnete einen leichten Rückgang und die Rendite der Anleihen fiel um zwei Basispunkte", berichtet Bloomberg. Der Hauptindex Indiens machte anfängliche Verluste wett.

Erste Reaktionen der Märkte nach dem Angriff der indischen Streitkräfte auf Pakistan. Auf dem Foto die indischen Streitkräfte.
Erste Reaktionen der Märkte nach dem Angriff der indischen Streitkräfte auf Pakistan. Auf dem Foto die indischen Streitkräfte.
Bildquelle: © PAP | FAROOQ KHAN
Indische Truppen haben am Dienstag die "Operation Sindoor" gegen Pakistan gestartet. Angriffe auf "Terrorinfrastruktur" wurden bestätigt. Laut einer Erklärung der indischen Regierung handelte es sich um präzise, ausgewogene Maßnahmen ohne Eskalation des Konflikts. Ein Sprecher der pakistanischen Armee kündigte ebenfalls an, dass sein Land auf diese Maßnahmen antworten werde.

Indien hat Pakistan angegriffen. Märkte reagieren

Die Märkte haben bereits auf die Berichte über die indischen Angriffe reagiert. "Der pakistanische Markt wird sich wahrscheinlich deutlich tiefer öffnen, da die Spannungen zunehmen. Der Markt wird nun über den Konflikt hinausblicken, um festzustellen, ob dies das Ende der Spannungen bedeutet oder ob die Eskalation andauert", sagte Ahfaz Mustafa, Geschäftsführer von Ismail Iqbal Securities Pvt, einer indischen Investmentfirma in Karatschi, gegenüber Bloomberg.
Der Index NSE Nifty 50, der Hauptaktienindex für große Unternehmen an der Nationalen Wertpapierbörse Indiens, fiel in den ersten Minuten der Sitzung am Mittwoch um 0,7 Prozent. "Die Rendite der 10-jährigen indischen Anleihen fiel um etwa 2 Basispunkte auf 6,34 Prozent. Die Rupie weist marginale Verluste auf", berichtet Bloomberg.
Auch am BSE-Sensex-Index, der 30 etablierte Unternehmen an der Börse in Mumbai umfasst, ist nach dem Rückgang eine Rückkehr zu den vorherigen Notierungen zu erkennen. Die maximale Abweichung betrug am Morgen etwas mehr als 0,2 Prozent.

Für Sie ausgewählt