TechnikInsekten-Roboter revolutionieren Bestäubung: 100-fache Flugzeit erreicht

Insekten-Roboter revolutionieren Bestäubung: 100‑fache Flugzeit erreicht

Amerikanische Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen neuen Typ roboterisierter Insekten entwickelt, die 100-mal länger fliegen können als frühere Modelle. Diese sollen bei der mechanischen Bestäubung von Obst und Gemüse helfen.

Wissenschaftler des MIT bauen kleine robotische Insekten-Drohnen, die Gemüse und Obst bestäuben können.
Wissenschaftler des MIT bauen kleine robotische Insekten-Drohnen, die Gemüse und Obst bestäuben können.
Bildquelle: © mit

Bisher existierten robotische Bienen oder Hummeln nur in unserer Vorstellung. Nun ist es den MIT-Wissenschaftlern aus Cambridge, USA, gelungen, einen neuen Typ fliegender Roboter zu entwickeln – sie haben miniaturisierte Drohnen gebaut, die eines Tages Landwirte in mechanisierten Bienenstöcken unterstützen könnten, indem sie die Aufgaben von Bestäubern präzise übernehmen. Obwohl diese Geräte noch weit davon entfernt sind, die Perfektion echter Bienen zu erreichen, hat das Forschungsteam deutliche Fortschritte bei ihrer Entwicklung gemacht, inspiriert von der Anatomie natürlicher Insekten.

Laut dem MIT-Forschungsteam könnte die neue Technologie die Ernteerträge erheblich steigern, ohne die Umwelt zu belasten. Ihre neuesten Forschungsergebnisse haben sie in der Zeitschrift „Science Robotics“ veröffentlicht.

Neues robotisches Insekt wiegt weniger als eine Büroklammer

Sie haben neue Schwärme winziger und wendiger Drohnen-Insekten geschaffen.
Sie haben neue Schwärme winziger und wendiger Drohnen-Insekten geschaffen.© Massachusetts Institute of Technology

Die neueste Version des miniaturisierten, fliegenden Roboters übertrifft frühere Prototypen in Bezug auf Wendigkeit und Ausdauer. Diese kleinen Geräte, die 0,175 Gramm wiegen, also weniger als eine Büroklammer, zeigen komplizierte Bewegungen wie Luftakrobatik, was durch die reduzierte mechanische Belastung der Flügel möglich wird. Sie können sich auch im Wasser fortbewegen. Dank des neuen Designs können sie nun Flüge von über 1.000 Sekunden, also mehr als 17 Minuten ununterbrochener Aktivität, durchführen, was mehr als 100-mal länger ist als bisher erreicht.

Präzisionsgelenke der Flügel bieten mehr Möglichkeiten

Das neue Design der robotischen Insekten bietet mehr Platz für den Einbau kleiner Batterien oder Sensoren, was dem miniaturisierten Roboter ermöglicht, unabhängig außerhalb des Labors zu operieren. Dank der präzise hergestellten Flügelgelenke, die die Torsionsbelastungen reduzieren, können diese Roboter dreimal größere Drehungen als zuvor ausführen. Diese Technik ermöglicht komplexere Flugbahnen und rückt praktische Anwendungen in greifbare Nähe.

Konstruktion der Drohnen-Insekten wird die Zukunft der Agrartechnologie beeinflussen

Kevin Chen vom Department of Electrical Engineering and Computer Science (EECS) am MIT, der das Team leitet, möchte die Arbeiten zur Verbesserung des Roboters fortführen – wie auf der MIT-Webseite nachzulesen ist. Mit dem gesamten Team plant Chen, das Potenzial des neuen Designs weiter zu erforschen, mit dem Ziel, die Flugzeit auf über 10.000 Sekunden zu erweitern. Das Team konzentriert sich auch darauf, die Roboter mit winzigen Batterien und Sensoren auszustatten.

Das Projekt erhält Unterstützung von der amerikanischen National Science Foundation sowie ein Stipendium von Mathworks, was seine Innovation und den potenziellen Einfluss auf die Zukunft der Agrartechnologie bestätigt.

Für Sie ausgewählt