TechnikiPhone-Ladefehler: So vermeiden Sie Akkuprobleme und teure Schäden

iPhone-Ladefehler: So vermeiden Sie Akkuprobleme und teure Schäden

Apple-Mobiltelefone erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Obwohl das iPhone ein Gerät von wirklich hoher Qualität ist, kann der Akku problematisch sein. Ein abgenutzter Akku erschwert die tägliche Nutzung des Telefons, daher ist es wichtig, die Regeln für das Laden zu kennen. Fehler beim Laden können Probleme mit dem Gerät verursachen.

Das Aufladen des iPhones sollte unter bestimmten Bedingungen erfolgen.
Das Aufladen des iPhones sollte unter bestimmten Bedingungen erfolgen.
Bildquelle: © Canva | Africa Images

Personen, die sich für Apple-Produkte entscheiden, sind oft überrascht, dass ihre Akkus weniger effizient sind als die anderer Marken. Falsches Laden verschärft diese Situation und führt dazu, dass der Akku schon nach wenigen Monaten Nutzung nach vollem Aufladen nur noch ein paar Stunden hält. Wie sollte man also das iPhone richtig laden, um dies zu vermeiden?

Die häufigsten Fehler beim Laden des Telefons

Mirosław Skwarek teilte auf TikTok Ratschläge zu den häufigsten Fehlern beim Laden von Apple-Geräten. Er bemerkte, dass die meisten Benutzer dies falsch machen, was zu schnellem Verschleiß des Akkus führt. Ein grundlegender Fehler besteht darin, das Telefon beim Laden nicht waagerecht zu platzieren. Oft wird das Telefon auf eine Matratze gelegt, was laut Skwarek ein ernsthafter Fehler ist!

Beim Laden zieht das Telefon Energie und kann sich erwärmen. Wenn das Gerät zusammen mit dem Ladegerät mit Material in Berührung kommt, besteht die Gefahr einer Überhitzung. Am besten platziert man das Telefon auf einer flachen, kühlen Oberfläche wie einem Tisch oder einer Kommode. Nachts besteht das Risiko, dass man versehentlich das Kabel eindrücken und aus der Ladebuchse reißen könnte, was zu dauerhaften Schäden am iPhone und teuren Reparaturen führen kann.

Welche Ladezubehörteile für das iPhone?

Wenn du beim Laden bemerkst, dass der Ladeblock so heiß wird, dass er die Hände verbrennt, könnten die Ladezubehörteile defekt sein. Dies betrifft sowohl das Kabel und den Ladeblock als auch das Telefon selbst. Es ist wichtig, nicht mit dem Austausch zu zögern, da zu hohe Temperaturen zu gefährlichen Situationen und sogar dazu führen können, dass das Ladegerät explodiert!

Es wird nicht empfohlen, Kabel oder Ladeblöcke durch günstigere Alternativen zu ersetzen. In Situationen, in denen das Telefon keine neuen Zubehörteile hat, entscheiden sich Benutzer häufig für billigere Ersatzteile. Obwohl dies finanziell verlockend ist, sind die Ersatzteile oft von schlechterer Qualität und können zu Schäden am Gerät führen. Es ist besser, in ein originales Kabel zu investieren, als später für teure Reparaturen im Service zahlen zu müssen.

Laden des iPhones
Laden des iPhones© Pixabay | mhoppsy

Für Sie ausgewählt