NachrichtenIsrael intensiviert Angriffe auf Hisbollah: 37 Tote im Libanon

Israel intensiviert Angriffe auf Hisbollah: 37 Tote im Libanon

Im Nahen Osten gibt es kein Ende der Eskalation der Spannungen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag griff Israel erneut den Libanon an, dieses Mal zielte der Angriff auf eine Versammlung von Hisbollah-Führern, bei der auch der neue Anführer der Organisation anwesend sein sollte. Laut dem libanesischen Gesundheitsministerium kamen in den letzten 24 Stunden bei israelischen Angriffen im Libanon 37 Menschen ums Leben, 151 wurden verletzt.

Israel intensiviert Angriffe auf Hisbollah: 37 Tote im Libanon
Bildquelle: © X

Der Nachfolger von Hassan Nasrallah, Haschem Safieddine, sollte das Ziel des nächtlichen Angriffs Israels sein. Gewaltige Explosionen erschütterten die libanesische Hauptstadt. Laut libanesischen Medien war der Angriff "deutlich größer" als der israelische Luftangriff, bei dem Nasrallah ums Leben kam.

Safieddine, als Chef des Exekutivrates der Hisbollah, überwacht die politischen Belange der Gruppe. Er ist auch Teil des Dschihad-Rates, der die militärischen Operationen der Gruppe verwaltet, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Safieddine ist ein Cousin von Nasrallah und wurde 2017 vom US-Außenministerium als Terrorist eingestuft.

Israelische Armee warnt Zivilisten

Kurz vor dem Angriff forderte die israelische Armee die Bewohner des Viertels Dahieh in Beirut zur Evakuierung auf. Im Internet erschienen Karten, die die Gefahrenzone des Beschusses markierten.

Tote bei Angriff im Westjordanland

Die israelische Armee gab am Freitag bekannt, dass bei einem Angriff auf die Stadt Tulkarm im Westjordanland der Hamas-Führer Zahi Yaser Abd al-Razeq Oufi getötet wurde. Das palästinensische Gesundheitsministerium hatte zuvor gemeldet, dass bei einem israelischen Angriff mindestens 14 Menschen ums Leben kamen, darunter Hamas-Aktivisten.

Laut dem libanesischen Gesundheitsministerium kamen in den letzten 24 Stunden bei israelischen Angriffen im Libanon 37 Menschen ums Leben, 151 wurden verletzt.

Luftangriffe auf den Libanon

Seit zwei Wochen führt Israel intensive Luftangriffe auf den Libanon durch und betont, dass das Ziel die Bedrohung durch die Hisbollah sei. Die schiitische Gruppe kontrolliert einen Großteil des Libanons und beschießt seit dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen vor einem Jahr regelmäßig den Norden Israels, was zu starken Gegenangriffen führt. Diese Woche begann Israel auch eine Bodenoffensive im Süden des Libanons gegen die Hisbollah.

Laut Schätzungen der Regierung in Beirut kamen in den letzten zwei Wochen bei israelischen Angriffen mehr als 1.000 Menschen ums Leben, und etwa 1,2 Millionen Libanesen mussten ihre Häuser verlassen. Medien berichten, dass ein großer Teil der Opfer Zivilisten ist. Der Libanon hat etwa 5,5 Millionen Einwohner.

Für Sie ausgewählt