NachrichtenIsrael und Hamas: Waffenstillstand und Gefangenenaustausch beschlossen

Israel und Hamas: Waffenstillstand und Gefangenenaustausch beschlossen

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu gab bekannt, dass eine Vereinbarung mit der Hamas über einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen erreicht wurde. Diese Entscheidung muss noch vom israelischen Kabinett genehmigt werden.

Benjamin Netanjahu
Benjamin Netanjahu
Bildquelle: © East News | Stoyan Nenov/POOL/SIPA

Netanjahu erklärte am Freitag, dass die Einigung mit der palästinensischen Hamas über die Freilassung von Geiseln und einen Waffenstillstand im Gazastreifen erzielt worden sei. Die Vereinbarung soll noch am selben Tag vom israelischen Kabinett ratifiziert werden.

Vertreter Israels, der Hamas, der USA und Katars unterzeichneten die Vereinbarung in der katarischen Hauptstadt Doha. Die Familien der Geiseln werden kontinuierlich über die Fortschritte informiert. Katars Außenminister, Mohammed bin Abdul Rahman Al Thani, sagte, dass die Vereinbarung am Sonntag in Kraft treten wird, vorausgesetzt, sie wird vom israelischen Kabinett genehmigt.

Netanjahu betonte, dass die letzten Details der Vereinbarung noch geklärt werden müssen. Am Donnerstag verschob er die Kabinettssitzung und warf der Hamas vor, in letzter Minute Zugeständnisse erzwingen zu wollen. Die Hamas erklärte, dass sie die Vereinbarung einhalten werde, obwohl sie versucht habe, einige ihrer Mitglieder auf die Liste der freizulassenden palästinensischen Gefangenen zu setzen.

Die Vereinbarung sieht vor, dass innerhalb der ersten sechs Wochen israelische Truppen den Gazastreifen schrittweise verlassen werden. In dieser Zeit wird die Hamas schrittweise die Geiseln freilassen. Israel kündigte ebenfalls die Freilassung von Hunderten Palästinensern an.

Trotz der ausgehandelten Vereinbarung über einen Waffenstillstand griff die israelische Luftwaffe am Donnerstag Ziele im Gazastreifen an und tötete dabei mindestens 86 Personen.

Verschärfung des Konflikts

Der Angriff der Hamas auf Israel begann am 7. Oktober 2023, wobei etwa 1.200 Menschen ums Leben kamen und 251 entführt wurden. In der Folge kamen durch israelische Maßnahmen über 46.000 Personen ums Leben, größtenteils Zivilisten.

Die Hamas hat einige Gefangene freigelassen. Laut offiziellen Informationen halten sie noch 94 Personen fest, obwohl Israel angibt, dass 34 von ihnen nicht mehr am Leben sind.

Für Sie ausgewählt