NachrichtenIsraels erneute Angriffe im Gazastreifen: Krankenhaus getroffen

Israels erneute Angriffe im Gazastreifen: Krankenhaus getroffen

Israel hat die Bombardierung des Gazastreifens nach einer Pause, die mit der Freilassung eines Geisels durch die Hamas zusammenhing, wieder aufgenommen. Unter anderem wurde ein Krankenhaus angegriffen, wobei Patienten starben, darunter auch ein Journalist. Der Konflikt in der Region eskaliert weiterhin.

Israel nimmt die Angriffe auf den Gazastreifen wieder auf.
Israel nimmt die Angriffe auf den Gazastreifen wieder auf.
Bildquelle: © Getty Images | Ahmad Salem

Wichtige Informationen

              
  • Israel hat die Bombardierung des Gazastreifens nach der Freilassung des Geisels wieder aufgenommen.
  • Der Angriff betraf das Krankenhaus in Chan Yunis, wo ein Journalist starb.
  • Die Hamas beschuldigt Israel, Zivilisten und den Journalisten getötet zu haben.

Laut der Polnischen Presseagentur hat die israelische Armee in der Nacht von Montag auf Dienstag die Bombardierung des Gazastreifens wieder aufgenommen. Diese Maßnahmen folgten der Freilassung eines israelisch-amerikanischen Geisels durch die Hamas. Zu den Zielen des Angriffs gehörte das Krankenhaus in Chan Yunis.

Vertreter der Hamas nutzen das Krankenhaus weiterhin für terroristische Aktivitäten und setzen dabei die zivilen Bewohner des Krankenhauses und seiner Umgebung zynisch und brutal ein – gab die israelische Armee bekannt.

Die Hamas-Behörden behaupten, dass bei dem Angriff auf das Krankenhaus mehrere Patienten sowie der Journalist Hasan Aslih getötet wurden. Die Hamas gibt an, dass Hasan Aslih der Direktor der palästinensischen Presseagentur Alam24 war. Israel dagegen behauptet, dass Aslih ein "Terrorist war, der unter dem Deckmantel eines Journalisten operierte". Der getötete Mann befand sich im Krankenhaus, wo er nach einem israelischen Angriff vom 7. April behandelt wurde, bei dem zwei andere Journalisten ihr Leben verloren.

Eskalation des Konflikts

Nach dem Angriff vom 7. Oktober hat Israel intensive militärische Maßnahmen im Gazastreifen eingeleitet. Die Behörden in der Region geben an, dass infolge des Konflikts bereits über 52.800 Palästinenser gestorben sind.

Die Situation in der Region bleibt angespannt, und die internationale Gemeinschaft appelliert an eine Deeskalation. Internationale Organisationen rufen zum Dialog und zur Suche nach friedlichen Lösungen auf. Allerdings bleiben beide Seiten bisher unnachgiebig in ihren Handlungen.

Für Sie ausgewählt