Israels Luftwaffe greift in Damaskus an: Ziel islamistischer Anführer
Die israelische Luftwaffe hat einen Angriff auf ein Gebäude in Damaskus durchgeführt. Tel Aviv behauptet, dass dort das Hauptquartier des Palästinensischen Islamischen Dschihad untergebracht war.
Das Ziel des Angriffs, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf syrische Sicherheitsquellen berichtete, war ein Palästinenser. Die Nachrichtenagentur AP fügte hinzu, dass in dem Gebäude Ziyad al-Nakhalah, der Generalsekretär des Palästinensischen Islamischen Dschihad, wohnhaft sein sollte.
Nach Aussage eines Mitglieds des Palästinensischen Islamischen Dschihad war das Haus seit Jahren leer, und al-Nakhalah befindet sich nicht in Syrien. Es wird angenommen, dass al-Nakhalah, der als sehr nah an den iranischen Behörden gilt, zwischen Libanon, Iran und Syrien pendelt.
Es gibt derzeit keine Informationen darüber, ob jemand bei dem Angriff der israelischen Luftwaffe verletzt wurde.
"Islamistischer Terrorismus wird nicht durch Immunität geschützt"
Der Palästinensische Islamische Dschihad, obwohl weniger zahlreich als die Hamas, ist eine der bedeutendsten terroristischen Gruppen im Gazastreifen.
Der Angriff der israelischen Luftstreitkräfte auf Damaskus ist Teil einer umfassenderen Strategie Israels, die darauf abzielt, terroristische Aktivitäten, die gegen den jüdischen Staat gerichtet sind, zu verhindern. Wo auch immer gegen Israel gerichtete terroristische Aktivitäten organisiert werden, wird der extremistische islamistische Führer (der vorläufige Präsident Syriens Ahmed al-Scharaa) unsere Luftwaffe am Himmel sehen, die auf die Ziele der Terroristen schlägt, betonte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz.
Islamistischer Terrorismus wird weder in Damaskus noch anderswo durch Immunität geschützt, fügte Minister Katz hinzu.