Japan verstärkt Ukraine-Hilfe mit 100 robusten Geländewagen
Trotz der großen Entfernung und der komplexen Exportvorschriften hat sich Japan entschieden, der Ukraine etwa hundert Fahrzeuge verschiedener Art sowie zahlreiche Schutzausrüstungen zur Verfügung zu stellen. Es scheint, dass die versprochenen Mitsubishi Type 73-II Light-Fahrzeuge bereits in der Ukraine sind.
Im Internet ist ein Foto des japanischen Geländewagens Mitsubishi Type 73 Light in der Ukraine aufgetaucht. Er gehört zu der von Japan im Jahr 2023 zugesagten Lieferung von 100 Fahrzeugen. Diese umfasst auch kürzlich gesichtete Raupentraktoren Morooka PC-065B, die auf den ukrainischen Offroad-Strecken sehr nützlich sind.
Es ist wichtig zu betonen, dass 4x4-Fahrzeuge niemals in ausreichender Menge vorhanden sind, wenn es um die rückwärtige Logistik oder den Transport von Personal abseits der Hauptstraßen geht. Natürlich werden in der Ukraine weiterhin in erheblichem Maße umgebaute zivile Fahrzeuge genutzt, aber Fahrzeuge, die speziell für solche Aufgaben konzipiert sind, wie der Mitsubishi Type 73 Light, sind immer die bessere Wahl.
Mitsubishi Type 73-II Light — ein vielseitiger Geländewagen der japanischen Selbstverteidigungskräfte
Der Mitsubishi Type 73-II Light ist eine seit 1996 in Serie produzierte, militärisch angepasste Version des Mitsubishi Pajero, die auf den Transport von etwa 500 kg Ladung ausgelegt ist. Das Herz des Fahrzeugs ist ein Vierzylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 125 PS.
Die Fahrzeuge wurden in einer nicht gepanzerten und einer gepanzerten Version produziert, die unter anderem während der Präsenz des japanischen humanitären Bataillons im Irak (Jietai Iraku Fukkou Shiengun) während des Zweiten Golfkriegs eingesetzt wurde. Möglicherweise wurden genau diese Exemplare geliefert, um vor Handfeuerwaffen oder Artilleriesplittern Schutz zu bieten.
Interessanterweise kann der Mitsubishi Type 73-II Light bei Bedarf mit einem großkalibrigen Browning M2-Maschinengewehr oder einem Maschinengewehr der FN Minimi-Familie bewaffnet werden.