Journalist im geheimen Chat: Weiße Haus-Versehen enthüllt
Journalist Jeff Goldberg geriet versehentlich in einen geheimen Chat des Weißen Hauses. Die Verwaltung des Weißen Hauses bemerkte Goldbergs Anwesenheit im Chat erst, als "The Atlantic" um eine Stellungnahme zu dem Vorfall bat.
Journalist Jeff Goldberg, Chefredakteur von "The Atlantic", fand sich unerwartet in einem geheimen Chat des Weißen Hauses auf Signal wieder. CBS News, ein Partner der BBC, erklärt, dass der Fehler durch eine Funktion von Smartphones verursacht wurde, die Telefonnummern automatisch aus dem Text einer E-Mail speichert.
Die Einladung zum Chat, die Jeff Goldberg erhielt, war eigentlich für Brian Hughes gedacht, einen Vertreter des Weißen Hauses für nationale Sicherheit.
Alles begann damit, dass Goldberg im Oktober letzten Jahres eine E-Mail an das Wahlkampfteam von Donald Trump schickte, was zu einem Missverständnis führte.
Nach einem Gespräch mit einem Teammitglied, Stephen Cheng, kopierte Hughes den Text der E-Mail von Goldberg, die seine Telefonnummer enthielt, und schickte diese an Waltz. Waltz' Telefon speicherte daraufhin Goldbergs Nummer automatisch unter dem Namen Hughes.
Auswirkungen des Fehlers: Das Weiße Haus schweigt
Waltz kontaktierte Hughes mehrmals, und alle Nachrichten erreichten zunächst den richtigen Empfänger. Das Problem entstand, als Waltz versuchte, Hughes dem Chat auf Signal hinzuzufügen, und das Telefon versehentlich eine Einladung an Goldberg schickte.
Die Verwaltung des Weißen Hauses bemerkte Goldbergs Anwesenheit im Chat nicht, bis "The Atlantic" um eine Stellungnahme zu dem Vorfall bat. Ein offizieller Vertreter des Weißen Hauses äußerte sich bislang nicht zu der Situation.