EssenKaffee mit Tahini: Der griechische Geheimtipp für Genuss und Gesundheit

Kaffee mit Tahini: Der griechische Geheimtipp für Genuss und Gesundheit

Während in Polen nach wie vor der "weiße Kaffee" populär ist, erfreut sich in Griechenland ein Kaffee mit einer Zutat großer Beliebtheit, die viele Menschen mit der gehobenen Küche verbinden. Dieses Getränk wird traditionell in einem Tiegel namens Briki gekocht, einem kupfernen Kännchen, das innen mit Zink überzogen ist. Eine cremige Zutat bereichert den Kaffee mit Inhaltsstoffen, die zur Gewichtsabnahme beitragen.

Kaffee mit Tahini ist cremig und natürlich süß.
Kaffee mit Tahini ist cremig und natürlich süß.
Bildquelle: © Adobe Stock

Polinnen experimentieren immer häufiger mit Zusätzen zum Kaffee. Eine Prise Zimt, Kardamom oder vielleicht ein kleiner Löffel Olivenöl? Die Vorteile des Mixens von Kaffee mit Gewürzen und gesunden Fetten sind messbar. Doch die Beliebtheit des Getränks beruht nicht nur auf dem gesundheitlichen Aspekt, sondern auch auf den Geschmacksqualitäten. Schließlich ist für viele Menschen eine Tasse Morgenkaffee ein Ritual, das eine kurze Entspannung vor der Arbeit ermöglicht. Es ist eine Möglichkeit, die Gedanken und Kräfte für das Handeln zu sammeln. Kaffee, der nicht schmeckt, verfehlt diesen Zweck.

Wie bereiten Griechinnen Kaffee zu?

Griechinnen trinken gerne Kaffee mit einer Beigabe von Sesampaste, also Tahini. Dieser ungewöhnliche Zusatz zum "Getränk der Götter" ist nicht nur gesund, sondern auch außerordentlich schmackhaft – er verleiht dem Kaffee süße, leicht nussige Noten und eine cremige Konsistenz. Dadurch wird er mit vollwertigem Protein und ungesättigten Fettsäuren angereichert, die helfen, den "schlechten" Cholesterinspiegel zu senken. Tahini ist auch als Quelle von Antioxidantien bekannt, die die Zellen schützen und deren Regeneration fördern.

Die weltweit beliebte Paste stammt aus Asien und dem Nahen Osten und wird aus gerösteten Sesamkörnern hergestellt. Ihre Anwendung in der Küche kennt keine Grenzen – sie kann Smoothies, Hummus oder Halva zugegeben werden. Sie ist großartig in Desserts, aber auch als Zusatz zu Ramen.

Um Kaffee mit Tahini zuzubereiten, muss nur 1 Teelöffel der Paste mit heißem Wasser gemischt und dann dem Espresso zugefügt werden. Wer eine weiße Version bevorzugt, fügt geschäumte Milch hinzu. Einige Griechinnen süßen den Kaffee mit Tahini mit Honig.

Wie wirkt sich Kaffee mit Tahini auf den Körper aus?

Der regelmäßige Konsum von Kaffee mit Tahini kann zur Verzögerung des Alterungsprozesses des Körpers beitragen. Er senkt das Cholesterin und verringert das Risiko von Diabetes, da er keinen glykämischen Anstieg verursacht. Er hilft, Entzündungen zu lindern und verbessert das Gedächtnis und die Konzentration. Zusätzlich kann dieses Getränk zur Gewichtsreduktion beitragen, was es zu einer interessanten Wahl für alle macht, die auf ihre Gesundheit und ein normales Körpergewicht achten möchten.

Es ist wichtig zu beachten, dass für die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts eine richtige Homöostase im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Diese wird von allen Gewohnheiten beeinflusst – nicht nur von der Ernährung, sondern auch in Bezug auf Stressniveau, Erholung und körperliche Aktivität.

Für Sie ausgewählt