NachrichtenKaliningrad: Russlands verwundbare Enklave im Fokus der NATO

Kaliningrad: Russlands verwundbare Enklave im Fokus der NATO

General Kaspars Pudans behauptet, dass das Gebiet Kaliningrad eher eine Schwäche als einen Vorteil für Russland darstellt, wie viele glauben. Im Falle eines Konflikts müsste Russland diese Enklave an der Ostsee zuerst verteidigen.

Kaliningrader Gebiet ein Schwachpunkt Russlands?
Kaliningrader Gebiet ein Schwachpunkt Russlands?
Bildquelle: © Getty Images | PeterHermesFurian

Wichtigste Informationen

  • General Kaspars Pudans sieht das Gebiet Kaliningrad als Schwäche Russlands.
  • Im Falle eines Angriffs auf den Suwalki-Korridor müsste Russland seine Enklave verteidigen.
  • Lettland plant, die Luftverteidigung mit dem IRIS-T SLM-System zu verstärken.

General Kaspars Pudans, der seit Anfang des Jahres das Kommando über die lettischen Streitkräfte hat, betont, dass das Gebiet Kaliningrad keinen Vorteil für Russland in der Region darstellt. Im Falle eines Konflikts müsste sich Russland zuerst auf die Verteidigung dieser Enklave an der Ostsee konzentrieren.

Früher dachte man bei einem Angriff Russlands im Bereich des Suwalki-Korridors, dass der Beschuss von beiden Seiten erfolgen würde und man sich entsprechend vorbereiten müsse. Offensichtlich ist das nicht der Fall; die Russen müssen sich selbst verteidigen — sagte der lettische General, zitiert von der Polnischen Presseagentur.

Frühere Analysen deuteten darauf hin, dass Russland den Suwalki-Korridor angreifen könnte, was zu Beschuss von beiden Seiten führen könnte. General Pudans ist jedoch der Ansicht, dass Russland zunächst das Gebiet Kaliningrad sichern müsste, was seine Position und Fähigkeiten schwächen würde.

Lettlands Luftverteidigung

Lettland, besorgt über die Bedrohung durch russische ballistische Raketen, plant, seine Luftverteidigung zu stärken. General Pudans betont, dass das beste System das amerikanische Patriot-System wäre, obwohl er zugibt, dass die Anschaffungskosten einen erheblichen Teil des Budgets der nationalen Streitkräfte verschlingen könnten. Alternativ soll Lettland bis 2026 das deutsche Raketenabwehr-System IRIS-T SLM erhalten.

General Pudans erinnert daran, dass die Schiffe der NATO-Staaten mit Raketen ausgestattet sind, die verschiedene Ziele bekämpfen können, was eine zusätzliche Unterstützung für die Verteidigung der Region darstellt. Die Zusammenarbeit mit Verbündeten ist entscheidend, um die Sicherheit angesichts potenzieller Bedrohungen zu gewährleisten.

Für Sie ausgewählt