Kamala Harris führt in Umfragen vor Trump: Siegchancen steigen
Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken immer näher, und die Umfragen sind einhellig – Kamala Harris festigt ihre Position als Spitzenreiterin. Laut der neuesten Umfrage hat die amtierende Vizepräsidentin sogar die Chance, über 50 % der Stimmen zu erhalten.
Die Präsidentschaftswahlen in den USA finden am 5. November statt. Dabei treten die derzeitige Vizepräsidentin Kamala Harris für die Demokraten und der republikanische Kandidat, der ehemalige Präsident Donald Trump, der sich um eine Wiederwahl bemüht, gegeneinander an.
Seit Harris den amtierenden Präsidenten Joe Biden als Kandidatin abgelöst hat, wächst die Unterstützung für die Kandidatin der Demokratischen Partei stetig. Umfragen zufolge kann Harris mit mehr Unterstützung als Donald Trump rechnen.
Laut der neuesten Umfrage, die von der Plattform Polymarket.com durchgeführt wurde, beabsichtigen 52 % der Befragten, für Kamala Harris zu stimmen, was für die Vizepräsidentin einen Anstieg der Unterstützung um 6 Prozentpunkte im Vergleich zur vorherigen Umfrage bedeutet.
46 % der Umfrageteilnehmer gaben an, ihre Stimme Donald Trump geben zu wollen.
Die Unterstützung für Harris wächst
Die zunehmende Unterstützung für Kamala Harris wird auch durch eine Umfrage bestätigt, die Ende August von Reuters/Ipsos durchgeführt wurde. Gemäß der Umfrage kann die Kandidatin der Demokraten mit 46 % Unterstützung rechnen, im Vergleich zu 41 % für Donald Trump, was einen Vorsprung von 4 Prozentpunkten bedeutet.
In einer Umfrage, die Ende Juli ebenfalls von Reuters/Ipsos durchgeführt wurde, hatte Harris lediglich einen unsicheren Vorsprung von 1 Prozentpunkt gegenüber dem republikanischen Kandidaten.
Kamala Harris erfreut sich der größten Unterstützung unter Frauen und Latinos. In diesen Gruppen beträgt der Vorsprung der Vizepräsidentin gegenüber dem republikanischen Kandidaten bereits 13 Prozentpunkte.