Kanadischer Scharfschütze bricht Rekord: Neuer Weltbestwert erzielt
Die Eliteeinheit der kanadischen Spezialeinheit Joint Task Force 2 (JTF2) hat im Jahr 2017 eine historische Leistung vollbracht, indem sie den weitesten bestätigten Scharfschützenschuss in der Geschichte militärischer Einsätze abgegeben hat. Ein ISIS-Kämpfer wurde aus einer Entfernung von 3,5 Kilometern getroffen. Über diese Leistung sind nun neue Informationen bekannt geworden.
Der Rekordschuss wurde im Juni 2017 ausgeführt, als das JTF2-Team den Auftrag hatte, einen Kämpfer des Islamischen Staates (ISIS) zu eliminieren. Diese Mission im Irak war Teil von "Operation Impact", dem kanadischen Beitrag zum internationalen Kampf gegen ISIS.
Der Scharfschütze, dessen Identität aus Sicherheitsgründen geheim bleibt, schoss aus einem hohen Gebäude mit einem McMillan TAC-50 Scharfschützengewehr. Der Soldat feuerte aus einer beeindruckenden Entfernung von 3.540 Metern und traf nach 10 Sekunden das Ziel. Es war eine bemerkenswerte Leistung.
„Das Kommando der Kanadischen Speziellen Operationen bestätigt, dass ein Mitglied der Joint Task Force 2 erfolgreich ein Ziel aus einer Entfernung von 3.540 Metern getroffen hat. Aus operativen Sicherheitsgründen und zum Schutz unserer Soldaten sowie unserer Koalitionspartner werden wir keine Details über die Zeit und Art der Durchführung dieser Operation bekannt geben“, teilten die Kanadischen Streitkräfte in einer Erklärung mit.
Auch die Zeitung The Globe and Mail berichtete, dass die Beseitigung des Ziels unabhängig durch Kameraaufnahmen und andere Daten bestätigt wurde. Der Schuss unterbrach den Angriff des Islamischen Staates auf irakische Sicherheitskräfte.
Rekordschuss eines kanadischen Scharfschützen: neue Fakten
Um ein Ziel aus einer solchen Entfernung zu eliminieren, ist eine außergewöhnliche Präzision erforderlich. Beim Abfeuern des Schusses müssen Faktoren wie Wind, Gravitation und sogar die Erdkrümmung berücksichtigt werden. Daher nutzte das Scharfschützenteam fortschrittliche ballistische Software und Windmesser, um maximale Genauigkeit sicherzustellen.
Das war jedoch nicht alles, denn laut dem Dienst SOFREP wurde das Gewehr mit speziellen Schienen modifiziert, die es ermöglichten, den Neigungswinkel des Laufs korrekt einzustellen.
Der neue Rekord übertrifft den alten um einen Kilometer
Schließlich sei angemerkt, dass der kanadische Scharfschütze den vorherigen Weltrekord des britischen Scharfschützen Craig Harrison übertraf, der 2009 einen Taliban-Kämpfer aus einer Entfernung von 2.475 Metern eliminierte.
Nur wenige besitzen solch außergewöhnliche Fähigkeiten. In diesem Zusammenhang lohnt es sich auch, an einen anderen Rekordhalter zu erinnern, der aus Finnland stammt. Simo Häyhä war der effektivste Schütze der Geschichte in Bezug auf die Anzahl der eliminierten Ziele. Er soll während des sogenannten Winterkrieges in den Jahren 1939-1940 mit einem Scharfschützengewehr 505 Soldaten der Roten Armee erschossen haben. Häyhä trug den vielsagenden Spitznamen "Weißer Tod".