NachrichtenKardinal Prevost wird Papst Leo XIV.: Ein Amerikaner im Vatikan

Kardinal Prevost wird Papst Leo XIV.: Ein Amerikaner im Vatikan

Der neue Papst ist Kardinal Robert Prevost aus den USA, der den Namen Leo XIV. angenommen hat. Bis vor kurzem äußerte er sich noch zu aktuellen Angelegenheiten in den sozialen Medien.

Papst Leon XIV und J.D. Vance
Papst Leon XIV und J.D. Vance
Bildquelle: © PAP

Die Nachricht von der Wahl des neuen Papstes wurde am Donnerstag nach 21 Uhr von Kardinalprotokollführer Dominique Mamberti vom Balkon der Petersbasilika verkündet.

Papst Leo XIV. ist ein 69-jähriger amerikanischer Augustiner aus Chicago. Kardinal Robert Francis Prevost ist ein einflussreicher Präfekt der Bischofskongregation. Viele Jahre lang diente er in Peru.

Kardinal Robert Prevost besitzt ein Konto auf dem Portal X und äußerte sich dort manchmal zu Themen, die ihm wichtig sind.

Im Februar zitierte er in einem Beitrag den Titel eines Artikels, der den US-Vizepräsidenten J.D. Vance kritisierte. Der von National Catholic Reporter veröffentlichte Text trug den Titel "J.D. Vance liegt falsch: Jesus bittet uns nicht, unsere Liebe zu anderen zu bewerten".

Die Journalistin des NCR erinnerte an Vances Worte über die Liebe zu anderen. "Das Internet brodelt, seit Vizepräsident J.D. Vance am 29. Januar in einem Interview mit Fox News sagte: 'Es gibt das christliche Konzept, dass du zuerst deine Familie liebst, dann deinen Nachbarn, dann deine Gemeinschaft, danach deine Mitbürger und schließlich stellst du den Rest der Welt an die erste Stelle. Viele extreme Linke haben das komplett umgedreht'. "

Die Autorin des Artikels zitierte die Worte Jesu, als er gefragt wurde: "Wer ist mein Nächster?". Die Journalistin erwähnt, dass er damals mit einer Geschichte antwortete: Ein Mann wurde geschlagen und dem Tod überlassen. Religiöse Führer gingen vorbei, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Ein Samariter — Fremder, Ausländer, Feind — hielt an. Er war es, der Liebe zeigte."

Für Sie ausgewählt