Kartoffel-Noodles: kreative Fusion von Asien und Italien entdecken
Nudeln aus gekochten Kartoffeln, sogenannte Kartoffel-Noodles, erfreuen sich in asiatischen Ländern großer Beliebtheit. Sie schmecken jedoch nicht nur mit scharf-süßen Saucen auf Basis von Sesamöl und Sojasoße ausgezeichnet. Du kannst sie auch mit italienischen Tomatensaucen servieren. Diese Kombination ist wenig populär, aber meiner Familie schmeckt sie besser als Spaghetti.
Kartoffel-Noodles sind eine großartige Möglichkeit, Reste vom gestrigen Abendessen zu verwerten. Die Nudeln werden auf ähnliche Weise zubereitet wie unsere Schupfnudeln oder Klöße, mit dem Unterschied, dass man bei der Masse für Noodles kein Ei hinzufügen muss. Es reicht, nur drei Zutaten zu verkneten, abgesehen von einer Prise Salz.
Soße im asiatischen Stil zu Noodles
Unten findest du ein Rezept für Noodles mit Bolognese-Soße. Wenn du jedoch Lust hast, das Abendessen im asiatischen Stil zu servieren, mische einfach ein paar orientalische Zutaten in der Pfanne. Zuerst brate den Knoblauch leicht mit zwei Esslöffeln Pflanzenöl an. Nimm die Pfanne vom Herd, füge in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln, zwei Esslöffel Sojasauce, zwei Esslöffel chinesischen schwarzen Essig, einen Teelöffel Zucker und einen Esslöffel Chiliflocken hinzu. Diese Soße vermische mit den Nudeln aus gekochten Kartoffeln.
Wie macht man Kartoffel-Noodles?
Zur Zubereitung eines Abendessens für zwei Personen benötigst du 500 Gramm gekochte und gestampfte Kartoffeln. Am besten eignen sich Kartoffeln vom Typ C mit viel Stärke und cremigem, sich auflösenden Fruchtfleisch.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln vom Typ C,
- 75 g Kartoffelstärke,
- 125 ml warmes Wasser,
- ein halber Teelöffel Salz.
Zubereitung:
- Schäle, wasche und koche die Kartoffeln in gesalzenem Wasser – du kannst die Kartoffeln vom gestrigen Abendessen verwenden. Zerdrücke sie mit einem Stampfer zu einer einheitlichen Masse.
- Knete sie mit einer kleinen Menge warmem Wasser und Kartoffelstärke. Füge Wasser und Stärke nach und nach hinzu, bis eine glatte Masse entsteht, aus der man eine Kugel formen kann.
- Trenne Stücke des Teigs ab und rolle sie in lange Stränge – etwas dicker als Spaghetti, aber dünner als die für Schupfnudeln.
- Gib die Stränge in einen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser. Nimm sie heraus, nachdem sie an der Oberfläche aufgetaucht sind.
Rezept für Bolognese-Soße im italienischen Stil
Die Grundlage vieler italienischer Saucen ist in Olivenöl angebratener Knoblauch und Tomaten. In der Saison verwende frische, blanchierte Tomaten ohne Haut. Außerhalb der Saison füge hausgemachtes Tomatenpüree, Passata oder Tomaten aus der Dose hinzu. Gib den erhitzten, duftenden Knoblauch hinzu und brate gemischtes Schweine- und Rinderhackfleisch an, bis kein Wasser mehr vorhanden ist. Füge die Tomaten hinzu, mische alles und reduziere es, indem du es noch ca. 5-8 Minuten anbrätst. Würze mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano.
Die Pasta mit Soße à la Bolognese kannst du mit geriebenem Parmesan, frischem Basilikum oder Petersilie bestreuen.