Knoblauch im Reibekuchen: Gesund, knusprig und voller Geschmack
Reibekuchen sind eine ideale Option zum Mittagessen, Abendessen oder als Snack, der immer gut ankommt. Sie sind sehr einfach zuzubereiten, preiswert und lecker. Am besten schmecken sie mir nach dem klassischen Rezept, aber ich variiere es gelegentlich leicht.
Auch wenn Reibekuchen einfach zuzubereiten sind, erfordern sie sorgfältig ausgewählte Zutaten. Wichtig sind vor allem die Kartoffeln, die viel Stärke enthalten sollten, da die Reibekuchen dadurch knuspriger werden. Alle anderen Zutaten sind Zugaben. Im traditionellen Rezept gibt es nur wenige davon: Mehl, Eier und Zwiebeln.
Nicht nur Zwiebeln für Reibekuchen
Zur Zubereitung klassischer Reibekuchen wird oft Zwiebel verwendet. Ich habe mich jedoch entschieden, ihnen einen stärkeren Geschmack zu verleihen und Knoblauchzehen, durch eine Presse gedrückt, in die Masse gegeben. Der Effekt übertraf meine kühnsten Erwartungen.
Zuvor servierte ich die traditionellen Reibekuchen mit Knoblauchsoße, allerdings mochte nicht jeder in der Familie Joghurt. In der verbesserten Version gelangen die aromatischen Zehen direkt zu den Kartoffeln, wodurch die Reibekuchen schmackhafter und gesünder werden.
Warum lohnt es sich, Knoblauch zu essen?
Wir setzen vor allem in Wintergerichten auf Knoblauch, weil er das Immunsystem stärkt. Doch damit endet die Liste seiner Vorteile nicht. Dieses Gemüse sollte das ganze Jahr über gegessen werden. Knoblauch verbessert die Verdauung und lindert Magenbeschwerden. Außerdem enthält er Schwefelverbindungen, die helfen können, den Blutdruck zu senken. Auch Antioxidantien sind im Knoblauch enthalten, die schädliche freie Radikale wirksam bekämpfen können. Der beste Knoblauch stammt aus deutschem Anbau.
Reibekuchen mit Knoblauch
Zutaten:
- ca. 1,4 Pfund Kartoffeln,
- 4 oder mehr Knoblauchzehen,
- 1 Zwiebel,
- 1 Ei,
- 3 Esslöffel Weizenmehl,
- 1 Esslöffel Kartoffelmehl,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack,
- Rapsöl zum Braten.
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, waschen, auf einer Reibe mit mittelgroßen Löchern reiben und dann gründlich ausdrücken.
- Zu den geriebenen Kartoffeln den durch die Presse gedrückten Knoblauch, die fein geriebene Zwiebel, das Ei und beide Mehlsorten hinzufügen.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen, damit sich die Zutaten gut verbinden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und kleine Portionen der Kartoffelmasse hineingeben.
- Reibekuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die gebratenen Reibekuchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Fett aufzusaugen.
Du kannst solche Reibekuchen auch im Ofen backen. Dann werden sie zarter und weniger kalorienreich.