König Karl III. gedenkt Papst Franziskus mit bewegenden Worten
König Karl III. gab nach dem Tod von Papst Franziskus eine offizielle Erklärung ab. Diese wurde auf den offiziellen BBC-Webseiten veröffentlicht. "Durch seine Arbeit und Sorge für die Menschen und den Planeten hat er das Leben vieler Menschen tief beeinflusst", heißt es.
Papst Franziskus starb am 21. April 2025 um 7:35 Uhr. Die offizielle Nachricht über seinen Tod wurde von Vertretern des Vatikans bekannt gegeben. Die erste Person, die diese traurige Nachricht verkündete, war Kardinal Kevin Farrell, der Kämmerer.
Einige Stunden nach dieser Ankündigung gab König Karl III. seine offizielle Erklärung ab.
Meine Frau und ich waren zutiefst betrübt, als wir vom Tod von Papst Franziskus erfuhren. Unsere schweren Herzen erfuhren jedoch etwas Trost, als wir vernahmen, dass Seine Heiligkeit noch sein österliches Grußwort mit der Kirche und der Welt teilen konnte, der er mit solcher Hingabe während seines gesamten Lebens und Dienstes gedient hat – heißt es.
Seine Heiligkeit wird für sein Mitgefühl, seine Sorge um die Einheit der Kirche und seinen unermüdlichen Einsatz für die gemeinsamen Anliegen aller Gläubigen und der Menschen guten Willens, die sich für das Wohl anderer einsetzen, in Erinnerung bleiben. Sein Glaube, dass die Sorge um die Schöpfung ein essenzieller Ausdruck des Glaubens an Gott ist, fand weltweit Beachtung. Durch seine Arbeit und Sorge für die Menschen und den Planeten hat er das Leben vieler Menschen tief beeinflusst, heißt es weiter in der Erklärung von König Karl III.
Anschließend erklärte er, dass er und die Königin sich gerne an alle Begegnungen mit Papst Franziskus erinnern und den Vertretern der Kirche ihr tiefes Mitgefühl aussprechen.
Die Königin und ich erinnern uns mit besonderer Zuneigung an unsere Begegnungen mit Seiner Heiligkeit im Laufe der Jahre und waren sehr bewegt, dass wir ihn Anfang des Monats besuchen konnten. Wir übermitteln unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl der Kirche, der er mit solcher Entschlossenheit diente, sowie den unzähligen Menschen auf der ganzen Welt, die inspiriert von seinem Leben den überwältigenden Verlust dieses treuen Nachfolgers Jesu Christi betrauern werden – schloss König Karl III.