EssenKoofteh – Tradition trifft Geschmack in persischen Hackbällchen

Koofteh – Tradition trifft Geschmack in persischen Hackbällchen

Persische Hackbällchen, auch bekannt als Koofteh, sind eine wahre Gaumenschmaus. Ihr einzigartiger Geschmack, der die Süße von getrockneten Kirschen, die Knusprigkeit der Pistazien und das Aroma nahöstlicher Gewürze vereint, macht sie unwiderstehlich. Zudem ist ihre Konsistenz perfekt - innen weich und außen knusprig, und sie zerfallen beim Kochen nicht.

Persische Fleischklößchen sind unschlagbar. Einfaches Rezept
Persische Fleischklößchen sind unschlagbar. Einfaches Rezept
Bildquelle: © Adobe Stock

Persische Hackbällchen, bekannt als Koofteh, sind ein einzigartiges Gericht, das intensive Gewürze mit der subtilen Süße getrockneter Früchte verbindet. Ihr Geheimnis liegt nicht nur in der exquisiten Auswahl der Zutaten, sondern auch in der Zubereitungsweise, die die Bällchen fest, aber zugleich innen weich macht. Durch die Zugabe von Pistazien erhalten sie eine leichte Knusprigkeit, und getrocknete Kirschen verleihen ihnen eine angenehm säuerliche Note. Ein Gericht, das sowohl mit Geschmack als auch Konsistenz begeistert.

Persische Hackbällchen – ein von Tradition inspiriertes Rezept

Die Geschichte der Koofteh reicht bis ins antike Persien zurück, wo die Kochkunst auf der Kombination kontrastierender Zutaten basierte. In der klassischen Version werden die Hackbällchen aus Lammfleisch zubereitet, aber Rindfleisch oder eine Mischung aus beidem funktionieren ebenfalls hervorragend. Ihre Einzigartigkeit liegt in den aromatischen Zusätzen wie Pistazien, die ihnen etwas Knusprigkeit verleihen, und getrockneten Kirschen, die den Geschmack mit einer leichten Süße abrunden.

Zutaten:

                                                      
  • 500 g Hackfleisch vom Lamm (oder Rind)
  • 100 g getrocknete Kirschen
  • 100 g Pistazien
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 125 ml Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kardamom
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die getrockneten Kirschen 15 Minuten in warmem Wasser einweichen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Schüssel vermischen Sie das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, Ei, Semmelbröseln und den Gewürzen.
  4. Die abgetropften getrockneten Kirschen und die gehackten Pistazien hinzufügen.
  5. Alle Zutaten gründlich vermengen.
  6. Aus dem Fleisch kleine Kugeln formen.
  7. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten braten, bis sie goldbraun sind.
  8. Die fertigen Hackbällchen können mit Reis, Couscous oder Brot serviert werden.

Persische Hackbällchen sind ein Gericht, das sicherlich jeden Liebhaber der nahöstlichen Küche begeistern wird. Ihr einzigartiger Geschmack, ihr Aroma und ihre Konsistenz machen sie unvergesslich. Sie sind ein perfekter Vorschlag für ein Mittag- oder Abendessen, das die ganze Familie und Gäste zufriedenstellen wird. Probieren Sie dieses Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst, wie köstlich und aromatisch persische Hackbällchen sein können.

Für Sie ausgewählt