NachrichtenKritiksturm: Greene feiert Tod von Papst Franziskus auf Plattform X

Kritiksturm: Greene feiert Tod von Papst Franziskus auf Plattform X

Marjorie Taylor Greene, republikanische Kongressabgeordnete, löste einen Sturm in den sozialen Medien aus, indem sie den Tod von Papst Franziskus feierte. Ihr Beitrag auf der Plattform X wurde scharf kritisiert.

Kontroverser Beitrag einer Trump-Anhängerin. Sie freut sich über den Tod des Papstes.
Kontroverser Beitrag einer Trump-Anhängerin. Sie freut sich über den Tod des Papstes.
Bildquelle: © Getty Images | 2023 Getty Images

Was müssen Sie wissen?

        
  • Marjorie Taylor Greene, amerikanische Kongressabgeordnete, veröffentlichte einen kontroversen Beitrag auf der Plattform X, in dem sie den Tod von Papst Franziskus feierte.
  • Ihre Worte lösten eine Welle der Kritik unter den Nutzern aus, die ihr einen Mangel an Respekt und Heuchelei vorwarfen.
  • Greene selbst gibt an, Christin zu sein.

Warum feierte Marjorie Taylor Greene den Tod des Papstes?

Marjorie Taylor Greene, loyale Anhängerin des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, veröffentlichte auf ihrem Konto auf der Plattform X einen Beitrag, in dem sie ihre Freude über den Tod von Papst Franziskus ausdrückte.

In einem Post auf ihrem Profil, das von 1,5 Millionen Personen verfolgt wird, schrieb sie: "Heute gab es große Veränderungen in der globalen Leitung. Das Böse wurde durch die Hand Gottes besiegt."

Wie reagierten die Nutzer der sozialen Medien?

Der Beitrag von Greene rief sofortige Reaktionen seitens der Nutzer der Plattform X hervor. Ein Kommentator bezeichnete sie als "Schande für Amerika", während ein anderer direkt zu ihr sagte: "Wie kannst du mit all diesem Hass im Herzen leben?" Ein weiterer Nutzer der Plattform X fragte sich, wie man sich selbst als Christin bezeichnen und gleichzeitig "auf dem Grab eines Menschen tanzen" könne.

Marjorie Taylor Greene behauptet, Christin zu sein

Greene, die oft kontroverse Inhalte auf ihrem Profil veröffentlicht, scheint nicht die Absicht zu haben, den Beitrag zu löschen oder sich dafür zu entschuldigen. Als treue Anhängerin der Politik Trumps hegte sie keine Sympathien für den Papst, der definitiv unterschiedliche Ansichten über Migration und Waffen als ihr Idol hatte.

Interessanterweise bezeichnet sich Greene selbst als Christin. Am Sonntag postete sie auf derselben Plattform ein Bild von Jesus mit dem Kommentar: "Ich hoffe, alle haben ein wundervolles Osterfest. Er ist auferstanden und uns allen wurde vergeben."

Für Sie ausgewählt