TechnikKroatien modernisiert Luftwaffe: Rafale ersetzen alte MiG-21

Kroatien modernisiert Luftwaffe: Rafale ersetzen alte MiG‑21

Wie das Portal Militarnyj berichtet, hat Kroatien die Lieferung der in Frankreich bestellten Rafale-Kampfflugzeuge abgeschlossen. Damit hat es sich endgültig von den sowjetischen MiG-21-Kampfflugzeugen verabschiedet, die jahrelang das Rückgrat der kroatischen Luftstreitkräfte bildeten.

Der letzte der bestellten Rafale ist in Kroatien angekommen.
Der letzte der bestellten Rafale ist in Kroatien angekommen.
Bildquelle: © X, @ivananusic12

Kroatien hat sich entschieden, 12 Rafale-Kampfflugzeuge zu kaufen. Das letzte von ihnen landete am 25. April auf dem Flughafen Franjo Tuđman, womit die kroatischen Luftstreitkräfte das Geschwader dieser Flugzeugtypen vervollständigt haben. Die französischen Maschinen ersetzen die veralteten MiG-21-Kampfflugzeuge, die jahrelang die Basis der kroatischen Luftwaffe bildeten, jedoch heute nicht mehr die in den NATO-Ländern erwartete Stärke bieten.

Modernisierung der kroatischen Luftfahrt

"Ab heute verfügen die kroatischen Luftstreitkräfte über ein komplettes Geschwader, bestehend aus 12 Rafale-Kampfflugzeugen. Ein historischer Tag für die kroatische Armee und die Sicherheit der Republik Kroatien", schrieb der kroatische Verteidigungsminister Ivan Anušić in den sozialen Medien.

Militarnyj erinnert daran, dass der Vertrag mit Frankreich über den Kauf der Rafale-Kampfflugzeuge im November 2021 unterzeichnet wurde. Sein Wert beträgt 999 Millionen Euro und beinhaltet nicht nur die Lieferung der Flugzeuge, sondern auch die spezifische Bewaffnung, Ersatzteile, logistische Unterstützung für drei Jahre sowie die Ausbildung kroatischer Piloten und Techniker in Frankreich.

Unterstützung durch die französische Luftwaffe

Die Rafale-Kampfflugzeuge wurden aus den Beständen der französischen Luftstreitkräfte geliefert. Kroatien, das seine Luftfahrt modernisiert, hat sich den Ländern angeschlossen, die von modernen Militärtechnologien profitieren, was für die Sicherheit in der Region von entscheidender Bedeutung ist.

Die Rafale ist ein Mehrzweckkampfflugzeug, dessen Konstruktion in den 1980er Jahren begann, aber erst 2001 in Dienst gestellt wurde. Die Rafale verwendet eine Deltaflügelkonstruktion mit Entensteuerung sowie zwei Triebwerke, was ihr eine hervorragende Manövrierfähigkeit verleiht und es ihr erlaubt, mit Überschallgeschwindigkeit ohne Nachbrenner zu fliegen.

Kroatien rüstet sich wie nie zuvor

Der Verzicht auf die MiG-21-Kampfflugzeuge ist nicht das einzige Zeichen dafür, dass Kroatien keine sowjetische Ausrüstung mehr verwenden möchte. Zuvor hat das Land auch die Mi-8-Hubschrauber abgegeben, die es im Rahmen der Unterstützung an die Ukraine übergeben hat. Zu den neuen Geräten, die in den letzten Monaten für die kroatische Armee angeschafft wurden, gehören neben den Rafale-Kampfflugzeugen auch Bradley-Schützenpanzer, Black Hawk-Hubschrauber und Mistral-Luftverteidigungssysteme. Die kroatische Regierung bemüht sich auch, HIMARS-Artillerie zu beschaffen.

Für Sie ausgewählt