Küchentipp: Mit Salz und Hefe gegen Toilettengerüche ankämpfen
Wie kann man schnell unangenehme Gerüche aus der Toilette loswerden? Ein Produkt, das Sie sicher in Ihrer Küche haben, kann Ihnen dabei helfen. Dieser Inhaltsstoff hilft auch bei der Beseitigung von Verschmutzungen.
Die Sauberkeit im Bad zu erhalten ist wichtig für unsere Gesundheit. Ohne regelmäßiges Reinigen können sich in den Ecken des Raumes Mikroben und Bakterien entwickeln.
Wie reinigt man die Toilette, wenn man keine teuren und umweltschädlichen Chemikalien kaufen möchte? Die Alternative finden Sie in Küchengewürzen.
Reinigen Sie die Toilette blitzblank ohne „Ladenchemie“
Wenn Sie die Toilette reinigen möchten, greifen Sie zu einem natürlichen Antiseptikum, nämlich Kochsalz. Dieses Gewürz beseitigt Bakterien und Mikroben und damit unangenehme Gerüche. Zudem absorbiert Salz Feuchtigkeit und bekämpft so den Kalk, der in der Toilette entsteht.
Eine tägliche oder wöchentliche „Kur“, bei der Sie eine Handvoll Salz in die Schüssel werfen, neutralisiert unangenehme Gerüche, die aus den Abflussrohren in das Bad gelangen. Wenn Sie die Wirkung von Salz ausprobieren möchten, befolgen Sie einige einfache Schritte:
- Geben Sie zuerst ein Glas Salz in die Schüssel (bei wirklich hartnäckigem Schmutz können Sie mehr verwenden);
- gießen Sie dann warmes, aber nicht kochendes Wasser über das Salz. Ideal ist eine Temperatur von maximal 40 Grad Celsius;
- lassen Sie dem Salz Zeit, um zu wirken – lassen Sie die Lösung maximal zwei Stunden in der Schüssel;
- spülen Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit die Substanz ab.
Hartnäckiger Kalk? Vielleicht braucht es etwas Stärkeres
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Kalk zu entfernen, probieren Sie aus, wie hilfreich Hefe in Pulverform sein kann. Diese enthält Inhaltsstoffe, die helfen, mineralische Ablagerungen zu zersetzen. Ein Teelöffel pulverisierte Hefe, vermischt mit einer halben Tasse heißem Wasser, reicht aus. Diese Mischung wird über Nacht in die Toilette gegossen – am Morgen spülen wir sie mit Wasser ab. Der Kalk sollte dann viel leichter zu entfernen sein.