EssenLagerungsfehler: So bleiben Zitronen länger frisch und saftig

Lagerungsfehler: So bleiben Zitronen länger frisch und saftig

Verderben deine Zitronen schneller? Die richtige Lagerung von Zitrusfrüchten ist eine Kunst, die ihre Frische verlängert und Verschwendung verhindert. Finde heraus, wo du einen Fehler machst und wie du den Geschmack der Früchte deutlich länger genießen kannst.

Wie sollte man Zitronen nicht aufbewahren?
Wie sollte man Zitronen nicht aufbewahren?
Bildquelle: © Pexels | The Belgian Nomad

Früchte, die auf unsere Tische gelangen, erfordern eine angemessene Behandlung, um ihre Frische, ihren Geschmack und ihre Nährwerte zu bewahren. Besonders empfindlich sind Zitrusfrüchte, darunter Zitronen, die bei unsachgemäßer Lagerung schnell ihre Eigenschaften verlieren.

Die richtige Lagerung von Obst ist wichtig

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Obstart ihre spezifischen Bedürfnisse hat – zum Beispiel produzieren Äpfel und Bananen Ethylen, das die Reifung anderer Früchte in ihrer Umgebung beschleunigt. Daher ist es so wichtig zu wissen, wo Zitronen aufbewahrt werden sollten, um ein schnelles Verderben zu vermeiden.

Die Lagerung von Obst unter geeigneten Bedingungen hilft nicht nur, ihre Haltbarkeit zu verlängern, sondern reduziert auch die Menge an verschwendeten Lebensmitteln. Zitronen sollten am besten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von Früchten, die große Mengen Ethylen abgeben. Doch sollten sie im Kühlschrank oder auf der Küchenarbeitsplatte aufbewahrt werden?

Fehler, durch die Zitronen schneller verderben

Der häufigste Fehler bei der Lagerung von Zitronen ist das Aufbewahren mit Früchten, die Ethylen abgeben, wie Äpfel, Bananen oder Birnen. Dieses Gas, das von einigen Früchten natürlich produziert wird, beschleunigt die Reifung erheblich und führt bei Zitronen zu schnellem Verderb und Schimmelbildung. Egal wie frisch die Zitronen sind, die wir kaufen, eine ungeeignete Lagerung kann dazu führen, dass sie ihre Eigenschaften im Handumdrehen verlieren.

Um dieses Problem zu vermeiden, ist es ratsam, Zitronen getrennt zu lagern, idealerweise an einem trockenen Ort auf der Küchenarbeitsplatte. Zitronen, die bei Zimmertemperatur gelagert werden, bewahren ihre Frische für etwa eine Woche, was sie zur idealen Lösung macht, wenn wir planen, sie schnell zu verbrauchen. Wenn wir einen Überschuss haben, ist das Einfrieren eine hervorragende Möglichkeit, ihre Haltbarkeit zu verlängern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es am besten ist, Zitronen in Form von Saft oder geriebener Schale einzufrieren – so sind sie jederzeit gebrauchsfertig, und du vermeidest das Risiko, dass sie verderben.

Zitronen sollte man am besten separat auf der Küchenarbeitsplatte lagern.
Zitronen sollte man am besten separat auf der Küchenarbeitsplatte lagern.© Canva | Africa Images

Wichtig ist auch die richtige Vorbereitung der Zitronen vor der Lagerung. Nach dem Waschen und gründlichen Trocknen kann man sie in Küchenpapier einwickeln, was hilft, Feuchtigkeit aufzunehmen und das Schimmelrisiko zu verringern. Alternativ ist die Lagerung in mit Papier ausgekleideten Glasbehältern eine weitere Möglichkeit, die Frische der Früchte zu bewahren.

Für Sie ausgewählt