Legende Marcelo hängt die Fußballschuhe an den Nagel
Marcelo, einer der besten Linksverteidiger in der Geschichte des Fußballs, hat offiziell das Ende seiner Karriere bekannt gegeben. Der Brasilianer veröffentlichte ein Video in den sozialen Medien, in dem er seine Entscheidung mitteilte. Seine Fußballgeschichte ist so umfangreich, dass es schwierig ist, sie in wenigen Sätzen zusammenzufassen.
663 Spiele, 52 Tore, 106 Assists – mit dieser beeindruckenden Bilanz beschloss Marcelo, genauer gesagt Marcelo Vieira da Silva Júnior, sein Abenteuer mit dem Fußball zu beenden. Der Spieler, der als einer der besten Linksverteidiger der Geschichte gilt, hielt eine offizielle Rede.
Meine Geschichte als Spieler endet hier. Aber ich habe noch viel, das ich dem Fußball geben kann. Vielen Dank für alles, sagte Marcelo in einem Abschiedsvideo.
Marcelo beendet seine Karriere
Das Abenteuer von Marcelo im Fußball begann im Jahr 2005. Als Jugendlicher entwickelte er sich im brasilianischen Klub Fluminense, mit dem er auch seine ersten sportlichen Erfolge feierte. Doch es war nicht in Brasilien, wo die Welt von seinem Talent erfuhr. Im Jahr 2006 holte ihn Real Madrid, das dem brasilianischen Klub 7 Millionen Euro zahlte (laut transfermarkt.com).
Marcelo war damals erst 18 Jahre alt und wurde als würdiger Nachfolger seines Landsmannes Roberto Carlos angekündigt – eine Rolle, die er schließlich meisterte. Bei dem Verein aus der spanischen Hauptstadt verbrachte Marcelo 15 Jahre, in denen er in 16 Saisons das weiße Trikot trug. In dieser Zeit bestritt er 546 Spiele und gewann 25 Trophäen: 5 Europapokale, 4 Klub-Weltmeisterschaften, 3 europäische Supercups, 6 spanische Meisterschaften, 2 Königspokale und 5 spanische Supercups.
Außerdem wurde er sechsmal in die FIFA FIFPro World 11, die beste Elf der Welt, gewählt, was ihn zum besten Linksverteidiger der Welt in der jeweiligen Saison machte. Er ist der dritthäufigste ausländische Spieler in der Geschichte von Real Madrid, und einer seiner Karrierehöhepunkte war das Erzielen eines Tores im Champions-League-Finale der Saison 2013/2014.
Für die brasilianische Nationalmannschaft bestritt Marcelo 58 Spiele und erzielte sechs Tore. In den Nationalfarben gewann er den Konföderationen-Pokal im Jahr 2013 sowie Silber bei den Olympischen Spielen in London (2012) und Bronze bei den Spielen in Peking (2008).
Von Real Madrid wechselte er im Jahr 2022 zu Olympiacos in Griechenland. Nach weniger als einem Jahr kehrte er zu Fluminense zurück, wo sein Vertrag am 3. November 2024 endete. Seitdem spielte er in keinem Verein mehr und beschloss, seine Fußballkarriere zu beenden. Der Präsident von Real Madrid, Florentino Perez, verabschiedete Marcelo mit den Worten:
Marcelo ist einer der herausragendsten Linksverteidiger in der Geschichte von Real Madrid und des Weltfußballs. Wir hatten das Privileg, viele Jahre lang seine Spiele zu genießen. Er ist eine unserer größten Legenden, und Real Madrid wird immer sein Zuhause sein.