NachrichtenLondon und Paris erwägen Truppenverzicht für Ukraine-Hilfe

London und Paris erwägen Truppenverzicht für Ukraine-Hilfe

Laut "The Times" erwägt Großbritannien, auf die Entsendung von Tausenden Soldaten in die Ukraine zu verzichten. Diese Entscheidung wird durch Bedenken hinsichtlich einer Ausweitung des Konflikts motiviert. Ähnliche Schritte könnte auch Frankreich unternehmen. Stattdessen soll sich das britische Engagement auf den Wiederaufbau und die Aufrüstung der ukrainischen Armee sowie die Sicherung des Schutzes aus der Luft und von See aus konzentrieren.

Großbritannien erwägt eine Änderung der Pläne bezüglich der Ukraine. Symbolbild.
Großbritannien erwägt eine Änderung der Pläne bezüglich der Ukraine. Symbolbild.
Bildquelle: © Getty Images | Wiktor Szymanowicz

Was Sie wissen sollten

              
  • Großbritannien und Frankreich könnten auf die Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine verzichten. Diese Entscheidung resultiert aus Bedenken über eine Eskalation des Konflikts.
  • Das britische Engagement soll sich auf den Wiederaufbau und die Aufrüstung der ukrainischen Armee konzentrieren. Es ist auch geplant, Schutz aus der Luft und von See aus zu gewährleisten.
  • Diplomatische Bemühungen für ein Waffenstillstandsabkommen sind im Gange. Britische und französische Beamte versuchen, den US-Präsidenten zu einem Treffen mit dem ukrainischen Führer zu bewegen.

Großbritannien könnte sich aus den Plänen zurückziehen, Tausende von Bodensoldaten in die Ukraine zu entsenden, berichtete "The Times" am Freitag. Diese Lösung wird aufgrund von Bedenken über eine Konfliktausweitung als zu riskant angesehen.

Laut der Zeitung könnte Frankreich eine ähnliche Entscheidung treffen.

Krieg in der Ukraine: Die Pläne Londons

Britische und französische Militärausbilder könnten in die Westukraine entsendet werden. Dies würde es ihnen ermöglichen, Verpflichtungen zu erfüllen, ohne direkt an Kämpfen teilzunehmen. Flugzeuge würden den ukrainischen Luftraum schützen, während Waffenlieferungen aus Großbritannien und der EU fortgesetzt werden.

Die "Times" betont, dass noch keine Entscheidungen gefallen sind und dass das Verteidigungsministerium in London weiterhin die Entsendung von Truppen plant.

Die Zeitung merkt an, dass diplomatische Bemühungen im Gange sind, ein Waffenstillstandsabkommen zu schließen. Britische und französische Beamte versuchen, den US-Präsidenten zu einem Treffen mit dem ukrainischen Führer zu bewegen, um die Spannungen zu mildern. Die Ukraine befürchtet jedoch, dass westliche Ausbildungskräfte bei den ersten Anzeichen von Schwierigkeiten abziehen könnten.

Für Sie ausgewählt