NachrichtenLwiwer Gericht: 12 Ukrainer wegen Hochverrats zu 15 Jahren verurteilt

Lwiwer Gericht: 12 Ukrainer wegen Hochverrats zu 15 Jahren verurteilt

Das Gericht in Lwiw hat 12 prorussische Kämpfer zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die ukrainischen Staatsbürger meldeten sich freiwillig, um gegen ihren eigenen Staat zu kämpfen, und wurden Mitglieder der Miliz in Donezk und Luhansk.

Verurteilte Ukrainer kämpften unter anderem in der Volksrepublik Donezk.
Verurteilte Ukrainer kämpften unter anderem in der Volksrepublik Donezk.
Bildquelle: © Getty Images | Anadolu

„Nach der öffentlichen Anklage der Bezirksstaatsanwaltschaft Lwiw wurden 12 ukrainische Staatsbürger für schuldig befunden. Sie wurden wegen Hochverrats, Teilnahme an einer terroristischen Organisation und Aktivitäten in gesetzlich nicht vorgesehenen bewaffneten Gruppen verurteilt“, verkündete die Bezirksstaatsanwaltschaft in Lwiw am Montag.

Laut der Bezirksstaatsanwaltschaft von Lwiw sind die Verurteilten Bewohner der von Russland besetzten Gebiete in den Oblasten Donezk und Luhansk. Im Jahr 2022, nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine, traten sie feindlichen Formationen bei und erfüllten verschiedene Funktionen, darunter auch Führungsrollen.

Aktivitäten der Kämpfer

Die Verurteilten hatten Positionen wie Stabschef, Kommandant der Mörsertruppe, Scharfschütze und Schütze inne. Sie erhielten Uniformen, Waffen und Munition sowie eine Ausbildung in Kampftaktiken. Während ihrer Dienstzeit führten sie Kampfmissionen gegen die ukrainischen Streitkräfte durch.

Die Staatsanwaltschaft betonte, dass die Verurteilten nicht nur an den Kämpfen teilnahmen, sondern auch Befehle an untergeordnete Soldaten erteilten. Ihre Aufgabe war es auch, die Sicherheit der russischen Kräfte in den besetzten Gebieten zu gewährleisten.

Für Sie ausgewählt